
Archiv der Kategorie: M_U10
Turnierserie der Jugend in Wangersen endet
3x Edelmetall für den TSV-Nachwuchs
Am letzten Wochenende endete die Turnierserie der Jugend vom MTV
Wangersen. Und natürlich waren auch 4 Mannschaften vom TSV Essel am
Start und absolvierten recht erfolgreiche Vorbereitungsturniere. Gleich
3x stand man auf dem Treppchen, 1x gelang ein sechster Platz.
Weibliche U12:
Den Auftakt machten unsere Spielerinnen der weiblichen U12. Für viele
war es das erste Mal, dass man auf dem größeren Feld der weiblichen U12
spielte. Doch den Mädels machte dieses anscheinend überhaupt nichts aus
und sie lösten ihre Aufgaben mit Bravour. Durch sichere Siege über den
MTV Wangersen 2, MTSV Selsingen und den Eimsbüttler TV gelangen die
„fünf“ Mädels ins Endspiel gegen den Dauer-Rivalen vom MTSV Wangersen 1.
Und auch hier versteckten sich die Mädels nicht und hielten das
Endspiel lange Zeit offen. Erst 5 Minuten vor Schluss verschaffte sich
der MTV einen 5-Punkte-Vorsprung und hielt diesen bis zum Schluss. Trotz
der Niederlage war man im TSV-Lager zufrieden: „Für die meisten
Mädels war das große Feld heute Neuland und natürlich kam es hier und
dort zu Abstimmungsschwierigkeiten. Trotzdem sind wir mit dem Gewinn der
Silbermedaille mehr als zufrieden“, so Trainerin Kathrin Bartsch.

Endplatzierung weibliche U12:
1. MTV Wangersen 1
2. TSV Essel
3. MTSV Selsingen
4. MTV Wangersen 2
5. Eimsbütteler TV
Männliche U10: Gleich mit 2 Teams ging der TSV Essel an
den Start. Und das Teilnehmerfeld konnte sich mit 8 Mannschaften mehr
als sehen lassen. Neben dem Landesmeister MTV Oldendorf/Celle gehörte
auch der Landesvizemeister TV Brettorf zum absoluten Favoritenkreis.
Dass es für unsere beiden Mannschaften schwer werden würde bei diesem
Topkreis zu bestehen, war dem Trainerteam um Marco und Kathrin Bartsch
schon vor dem Beginn des Turniers klar. Umso überraschender, dass der
TSV Essel 1 trotzdem den Sprung in die Medaillenränge schaffte und als
glücklicher Bronzemedaillengewinner nach Hause fuhr.
TSV Essel 1: „Habt Spaß, spielt Faustball und kennt keine Angst“,
die Worte gab Trainer Marco Bartsch seinen Jungs mit auf den Weg. Und
wie schon beim letzten Turnier in Essel startete man mit 3 Spielern
unter 8 Jahren. Dass die Gegner teilweise 3 Jahre älter waren und 2
Köpfe größer, interessierte die „Grün-Weißen“ überhaupt nicht. Nach
Siegen über den TV Brettorf 2 und den TV Bardowick, reichte den Jungs
ein Unentschieden gegen den MTV Wangersen 1, um mit 5:1 Punkten
Gruppensieger zu werden. Im Halbfinale stand dann mit dem TV Brettorf 1
ein übermächtiger Gegner gegenüber. Beim 11:29 hatte man nicht den Hauch
einer Chance und verpasste damit das Finale. „Kopf hoch, jetzt holen
wir uns Bronze“, so der einheitliche Tenor der Jungs. Und die „Jüngsten“
berappelten sich von der Halbfinalklatsche schnell und absolvierten um
Platz 3 gegen den MTV Wangersen 1 ihr bestes Turnierspiel. Ohne Probleme
gewann man mit 28:17 und holte sich damit die ersehnte Medaille. „ Mehr
als der 3. Platz war heute nicht drin, dafür war der Altersunterschied
zu groß. Über die Bronzemedaille freuen sich die Jungs sehr. Der 3.Platz
darf wieder als kleine Überraschung gewertet werden. Das Spielerische
hat heute nur ansatzweise so gut geklappt, wie bei unserem eigenen
Turnier vor 2 Wochen. Da blieb vieles besprochene auf der Strecke. Aber
solche Tage gehören zum Sport dazu und sind bei den Kleinen absolut
verständlich. Die Halbfinalniederlage tat uns gut, so wissen die Jungs
für die Zukunft, was uns noch alles fehlt und dasuns noch viel, viel
Arbeit bevorsteht.“ so Trainer Marco Bartsch

TSV Essel 2: Nicht ganz so erfolgreich wie die „Erste“, trotzdem zufrieden, so lautete das Resümee von Trainer Marco Bartsch. Dass die Trauben hoch hängen würden, war dem Trainerteam vorher bewusst, umso schöner dass man wenigstens in das Spiel um Platz 5 einziehen konnte. Niederlagen in der Vorrunde gegen den TV Brettorf 1, MTV Oldendorf/Celle und ein Sieg gegen den MTV Wangersen 2 bedeuteten in der Endabrechnung Platz 3 und damit die Teilnahme um das Spiel um Platz 5. Und hier kämpften die Essler wie die Löwen, mussten sich aber trotzdem knapp mit 23:28 geschlagen geben. „Kein Beinbruch, jeder konnte heute über die volle Spielzeit spielen und genügend Erfahrungen für die Punktspiele sammeln, deshalb sind wir mit Platz 6 in der Endabrechnung mehr als zufrieden“, so Trainer Marco Bartsch

Endplatzierung männlichen U10:
1. TV Brettorf 1
2. MTV Oldendorf/Celle
3. TSV Essel 1
4. MTV Wangersen 1
5. TV Bardowick
6. TSV Essel 2
7. TV Brettorf 2
8. MTV Wangersen 2
Weibliche U10: Als Mitfavorit auf den Turniersieg gestartet, wurden die „Grün-schwarzen-Girls“ ihrer Favoritenrolle von Anfang an gerecht. Haushohe Siege über den MTV Wangersen 1 und 3 bedeuteten Platz 1 in der Vorrunde und den direkten Einzug ins Halbfinale. Aber auch hier zeigte sich die TSV-Crew „übermächtig“ und gewann gegen den MTSV Selsingen souverän mit 38:20 und zog ins Endspiel ein. Hier wartete mit dem TV Brettorf der Mitfavorit und so entwickelte sich ein packendes Endspiel. Keine Mannschaft konnte sich am Anfang entscheidend absetzen. Zuerst gelang dieses dem TV Brettorf kurz vor der Halbzeitpause, als die Emsländerinnen von 7:7 auf 11:7 davonzogen. Und diesem 4-Punkte-Rückstand lief der TSV Essel in der zweiten Halbzeit immer hinterher. Als man 2 Minuten vor Schluss mit 18:23 zurücklag, war das Endspiel entschieden. Zwar verkürzte man mit einem letzten Kraftakt noch auf 23:24, doch die Zeit reichte nicht mehr, um das Endspiel noch zu drehen. Brettorf gewann zwar knapp, aber verdient. Trainerin Kathrin Bartsch zeigte sich danach angetan von der Leistung der Brettorferinnen: „ Es war ein gutes Endspiel, mit einem verdienten Sieger. Der Gegner war uns gerade in der Annahme von Rollerbällen überlegen. Dieses werden wir jetzt im Training perfektionieren. Uns bleibt noch eine Menge Zeit bis zu den Landesmeisterschaften, deshalb war es heute wichtig, einmal gegen den TV Brettorf zu spielen. Leider stand uns heute Lina Schomaker auf Grund einer Fußverletzung nur zur Hälfte ihrer Kraft zur Verfügung. Wir fahren mit Silber trotzdem zufrieden nach Hause“, so die Trainerin nach dem Endspiel.

Endplatzierung weiblichen U10:
1. TV Brettorf
2. TSV Essel
3. MTV Wangersen 1
4. MTV Selsingen
5. MTV Wangersen 3
6. MTV Wangersen 2
2. Mini-Supercup TSV Essel
Doppelerfolg der TSV-Teams rundet tolles Turnier ab
Am vergangenen Samstag richtete der TSV Essel seinen 2. Mini-Supercup der weiblichen und männlichen U10 in Kutenholz aus. 10 Mannschaften nahmen daran teil und zeigten den Eltern und Zuschauern, dass man auch schon im jungen Alter richtig guten Faustball spielen kann.
Weibliche U10: TSV Essel, MTV Wangersen 1 und 2, SV Düdenbüttel sowie der MTV Lübberstedt wollten den Sieger des Mini-Supercup unter sich ausspielen. Jeder gegen Jeden lautete der Modus, der Gruppenerste und Gruppenzweite qualifizierte sich für das abschließende Endspiel. Und schon schnell kristallisierte sich heraus, dass das Turnier vom Gastgeber aus Essel und vom MTV Wangersen 1 bestimmt werden sollte.

Beide Mannschaften hatten mit den anderen Gegnern keine große Probleme, und so qualifizierte sich der TSV Essel mit 8:0 Punkten und der MTV Wangersen 1 mit 6:2 Punkten für das Endspiel. Und in diesem zeigten beide Mannschaften ihr ganzes faustballerisches Können. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen und so wurden beim Stande von 11:10 für den TSV Essel die Seiten gewechselt. Das Spiel war auf Messers Schneide und erst 3 Minuten vor Schluss konnten sich die Geestländerinnen beim Stande von 17:16 mit 4 Punkten entscheidend absetzen. Zum Schluss gewann man mit 22:19 und sicherte sich damit den Turniergewinn. Trainerin Kathrin Bartsch zeigte sich nach dem Endspiel zufrieden: „Das eigene Turnier zu gewinnen, bringt natürlich immer viel Freude mit sich. Es war ein guter Auftakt in die Hallensaison, aber wir wissen auch, dass wir gerade in der Annahme von Rollerbällen noch viel Arbeit vor uns haben. Dass wir zweimal gegen Wangersen 1 gewonnen haben, ist gut für das Selbstbewusstsein, doch diese Spiele hätten auch anders ausgehen können. Trotzdem war es ein guter Hallenauftakt, der die nötige Sicherheit für die kommenden schweren Aufgaben geben sollte.

Endplatzierung weibliche U10:
1. TSV Essel
2. MTV Wangersen 1
3. MTV Lübberstedt
4. SV Düdenbüttel
5. MTV Wangersen 2
Männliche U10: Gleich mit 2 Teams ging der TSV Essel an den Start. Komplettiert wurde das Teilnehmerfeld durch den MTV Wangersen 1 und 2 sowie durch den TV Jahn Walsrode. Und diese Klasse versprach Spannung pur, waren die Mannschaften vom TSV Essel 1, MTV Wangersen 1 und TV Jahn Walsrode doch gleich stark besetzt. Hier mussten also von 3 Mannschaften die beiden Endspielgegner ermittelt werden. Und die Crew von Trainer Marco Bartsch legte gleich los wie die Feuerwehr. Ohne Schwierigkeiten gewann man gegen den TSV Essel 2 und MTV Wangersen 2. Doch die dicken Brocken sollten noch kommen und gerade der TV Jahn Walsrode verlangte der TSV-Crew alles ab. In einem engen Match schaffte man es erst in den letzten 2 Minuten, sich erfolgreich abzusetzen und mit 23:17 zu gewinnen. Danach sicherte man sich durch ein 21:17 Erfolg gegen den MTV Wangersen 1 den Gruppensieg und stand damit im Finale. Und die Jungs wollten es den Mädchen nach- machen und unbedingt zum ersten Male das eigene Turnier gewinnen.

Wie bei der weiblichen U10 hieß das Finale MTV Wangersen 1 gegen den TSV Essel 1. Und es entwickelte sich ein tolles Endspiel, welches eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte. Immer wieder wechselte die Führung, tolle Ballwechsel ernteten viel Applaus von den Zuschauerrängen. Kurz nach der Pause setzte sich der Gastgeber mit 17:13 Punkten ab und alles sah nach der Vorentscheidung aus. Doch die Crew aus Wangersen um Trainer Ralf Eckhoff gab nicht auf und verkürzte auf 16:17. Das Spiel stand auf Messers Schneide, doch mit etwas Glück und ganz viel Können brachte die Mannschaft vom TSV Essel den Erfolg mit 19:17 nach Hause. Die Freude war danach bei Hennes Pape, Mika Bartsch, Tim Schomaker, Paul Nitt, Bennet Jahr und Flyn Brunckhorst riesengroß. Auch Trainer Marco Bartsch zeigte sich erstaunt über die Leistung „seiner Jungs“: Ich ziehe den Hut, was für eine tolle Vorstellung die Jungs heute abgeliefert haben. Wenn man mit 3 Mixed U8 Spielern ein U10-Turnier gewinnt, dann ist das schon eine großartige Leistung. Die Mannschaft hat begeistert und zeigte sich von Ihrer besten Seite. Wir wissen, dass es auch Rückschläge in der Zukunft geben wird, jetzt soll sich die Mannschaft aber erst einmal über diesen Turniersieg freuen“.

Abgerundet wurde dieser tolle Erfolg vom 4. Platz der zweiten Mannschaft. Durch einen 28:23 Erfolg in der Vorrunde gegen den MTV Wangersen 2 zog die Truppe um Trainerin Rosemarie Burfeind in das Spiel um Platz 3 ein. Hier musste man gegen den TV Jahn Walsrode zwar eine knappe 21:26 Niederlage hinnehmen, trotzdem konnte man mit der Leistung mehr als zufrieden sein. „Wenn man bedenkt, dass die Jungs und Mädels heute zum ersten Male zusammen gespielt haben, bin ich durchaus zurfrieden,“ so die Trainerin. Folgende Spielerin/nen waren für den TSV Essel 2 aktiv: Julian Möller, Finn Dede, Lukas-Alexander Sievers, Sophia Gerken und Hannah Gerken.

Endplatzierung männlichen U10:
1. TSV Essel 1
2. MTV Wangersen 1
3. TV Jahn Walsrode
4. TSV Essel 2
5. MTV Wangersen 2
Männliche U10: TSV Essel 1 beendet die Saison auf Platz 5
Die erste Mannschaft des TSV Essel hat in der männlichen U10 bereits
ihre Saison beendet. Am vergangenen Wochenende holte man insgesamt 6:6
Punkte und wird damit in der Endabrechnung auf dem 5. Platz landen. Wenn
man bedenkt, dass die meisten Spieler noch 3 ½ Jahre in dieser Klasse
spielen können, ist dieses als ein beachtlicher Erfolg anzusehen.
Bei
hochsommerlichen Temperaturen standen am Freitag zuerst die
Nachholspiele gegen den TSV Essel 2 an. Mit zwei deutlichen Siegen
konnte man den vorletzten Platz verlassen und fuhr mit großem Optimismus
am nächsten Tag zum Spieltag nach Düdenbüttel. Und zum ersten Male
durften dabei die Youngsters das Faustballspielen bei Regen genießen. Im
ersten Spiel gewann man gegen den MTV Wangersen mit 27:23 und zeigte
schon hier, dass man teilweise schon richtig guten Faustball spielen
kann. Das beste Spiel allerdings zeigte die Crew von Trainer Marco
Bartsch dann im Spiel gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer
aus Abbenseth. Die Verwunderung war am Anfang groß, als die Spieler
feststellten, dass der Gegner schon „von oben“ schlägt und die Bälle
eine andere Fahrt bei nassem Rasen aufnehmen können. ;-). Doch
frühzeitig aufgeben wollte die Mannschaft nicht. Und je länger das Spiel
dauerte, und dabei der Regen unaufhaltsam vom Himmel fiel, desto mehr
Kämpferherz zeigte die Mannschaft. Zur Halbzeit lag man nur mit 10:14
zurück und auch im zweiten Durchgang versuchte man den Abstand nicht
größer werden zu lassen. Doch je länger das Spiel dauerte, desto mehr
machte sich der Kräfteverschleiß bemerkbar. Man verlor mit 25:31, konnte
aber dennoch stolz auf die gezeigten Leistungen sein. Chancenlos
hingegen war man gegen den TSV Bardowick und gegen den SV Düdenbüttel
und so standen am Ende des Tages 2:6 Punkte auf dem Konto der
Geestländer. Trainer Marco Bartsch war dennoch zufrieden: „Wir haben
das 4 Spiele richtig klasse gemacht. Die beiden deutlichen Niederlagen
zum Schluss schmerzen etwas, weil wir uns hier nicht von der besten
Seite gezeigt haben. 6 Spiele über 20 Minuten innerhalb von 18 Stunden,
dazu der Dauerregen waren Neuland für meine Jungs, deshalb ist es auch
verständlich, dass zum Schluss die Konzentration und die Kräfte
nachließen. Die Jungs können mehr als zufrieden sein mit den gezeigten
Leistungen. Wir haben jede Menge Erfahrungen sammeln können und hoffen,
dass wir diese bei den Spieltagen der Mixed U8 umsetzen können.“
