Archiv der Kategorie: Mannschaften_Erwachsene

1. Saisonsieg in der Damen Bundesliga

Es war ein hartes Stück Arbeit, aber er ist geglückt, der erste Sieg für unsere erste Damenmannschaft in der 1. Bundesliga. Gegen den unmittelbaren Konkonkurrenten aus Moslesfehn setzten sich die Damen von Trainer Michael Heuckeroth mit 3:1 Sätzen durch. Die Rote Laterne konnten unsere Mädels an Moslesfehn weiterreichen.

In der ersten Begegnung gegen den Deutschen Meister aus Schneverdingen war an diesem Tag nicht viel zu holen. Immer wenn unser Team heran kam, dann war die Cleverness der Damen aus der Heide einfach zu groß. Somit reichte es gegen Schneverdingen nicht zu einem Satzgewinn und die Partie ging mit 0:3 Sätzen verloren. Eine eingeplante Niederlage.

In der zweiten Partie wollten die Esseler Damen aber endlich den ersten Sieg einfahren. Im ersten Satz waren wir noch nervös und mussten diesen mit 7:11 abgeben. Danach aber steigerte sich das Team um Mannschaftführerin Seike Dieckmann von Satz zu Satz. Ohne die verletzte Svenja Donner war Mieke Heuckeroth im Angriff mit Aufschlag und Rückschlag betreut und wurde von Julia Schomaker im Zweitschlag unterstützt.

Und der zweite Satz sollte zu einer ersten Nervenschlacht werden. Am Ende aber hatten die Esselerinnen in der Verlängerung mit 14:12 gewonnen und kamen zum Satzausgleich. Im dritten Satz führten wir schon mit 7:4, aber Moslesfehn ließ nicht locker und kämpfte sich wieder zurück in die Partie. Wieder ging es in die Verlängerung. Wieder hatte der TSV mit 15:13 die Nase vorn.

Der vierte Satz sollte dann die Entscheidung bringen. Mieke schlug immer sicherer und effektiver auf und hielt den TSV immer in Führung. Und auch die Kraft reichte noch. So gelang es dem Team, auch den vierten Satz nach Hause zu fahren (11:7). Der erste Saisonsieg war perfekt. Was für eine Erleichterung im Esseler Lager. Nun gilt es in der nächsten Woche in Ahlerstedt gegen Wangersen und Kellinghusen nachzulegen.

Auch die zweite Damen ist wieder auf Erfolgskurs. Durch zwei Siege gegen Wardenburg und Moslesfehn 2 ist die Herbstmeisterschaft in der Niedersachsenliga gesichert, eine starke Leistung.

Da wollte auch die erste Herrenmannschaft nicht nachstehen. Mit vier Tagessiegen in der Bezirksoberliga sind die alten Männer des TSV erster Tabellenführer dieser Saison. Was für ein Tag für den TSV Essel!!

Winterpause für 1. Damen

Am letzten Heimspieltag gegen den Favoriten aus Ahlhorn gelang unserer 1. Damenmannschaft leider kein Sieg. Mit 0:3 und 1:3 mussten sich die jungen Damen des TSV geschlagen geben. Im ersten Spiel gegen den mehrfachen deutschen Meister waren wir chancenlos.

Im zweiten Spiel gingen unsere Damen nochmals konzentrierter zu Werke. Und siehe da: der erste Satz im Rückspiel konnten die Esselerinnen mit 11:9 für sich entscheiden. Danach zog der Ahlhorner SV dann aber noch mal an und die folgenden 3 Sätze gingen an die Damen aus dem Oldenburgischen. Dennoch blicken wir auf eine bis hierhin sehr erfolgreiche Saison. Den Klassenerhalt hat unsere Mannschaft selbst in der Hand.

Am 23.01.2021 geht es für die Damen in Kellinghusen weiter mit den Partien gegen den VfL Kellinghusen und den TVJ Schneverdingen. Zuvor darf noch unsere weibliche Jugend 18 ihr Könnnen zeigen. In Kutenholz richtet der TSV Essel am 16.01.2021 die Landesmeisterschaft aus. Als Bezirksmeister gehört der TSV hier mit zu den Favoriten. Alle anderen Mannschaften des TSV hoffen darauf, dass die Saison am 09.01.2022 fortgesetzt wird.

Wir wünschen euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Für den TSV Essel wird es ein besonderes Jahr. Der TSV wird 100 Jahre alt. Mit der Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft der weiblichen Jugend 14 am 19. und 20. März 2022 starten wir in das Jubliäumsjahr. In Fredenbeck wollen unsere Mädels ihr Bestes geben. Wir freuen uns schon sehr darauf. Bis dahin bleibt bitte alle gesund und munter!!!

Unser Programm für das kommende Jahr, in dem der TSV Essel mit euch 100 Jahre feiern möchte.

2. Damen fährt zu den Aufstiegsspielen

Nach dem recht spontanen Start in die Sommer Saison 2021 starteten wir mit zwei gleichstarken Mannschaften, die zuvor ausgelost wurden, in der Bezirksoberliga Lüneburg. Letztendlich wurde der 3. und 4. Platz erreicht und die zweite Mannschaft schrammte wegen einem verlorenen Satz knapp am 2. Platz vorbei.

TSV Essel 2: Beke Wohlers, Ann- Christin Wölbern, Sophia Jochim, Amelie Draack, Lotte Schomacker (von links)

Am 1.08. fuhren wir mit 8 Spielerinnen (beide Mannschaften wurden „zusammengewürfelt“) zur Landesmeisterschaft nach Wangersen. Auch dort erreichte man einen soliden 3. Platz. Zuerst legte man einen glatten Fehlstart hin, denn im ersten Spiel gegen den Rivalen aus Selsingen verloren wir klar mit 11:6 und 11:5. Nach einer deutlichen Ansage von unserem Trainer Marcus Hauschild rissen wir uns zusammen und wollten es im Verlauf des Turniers besser machen. Die Wetterbedingungen erschwerten die Lage erheblich: Regen und starker Wind…aber damit hatten ja nicht nur wir zu kämpfen. Das zweite Spiel gegen den MTV Diepenau ging nach drei stark umkämpften Sätzen (6:11, 11:6, 7:11) zu unseren Gunsten aus. Das dritte Spiel gegen die „Nachbarn“ aus Wangersen war ähnlich spannend. Nach drei Sätzen entschieden die Mädels das Spiel leider für sich und wir mussten uns geschlagen geben. Beim letzten Spiel ging es dann wirklich um die „Wurst“. Alle Mannschaften außer die Mädels aus Selsingen, die alles gewonnen haben, konnten ein Spiel gewinnen. Wenn wir also noch aufs Treppchen kommen wollen, müssen wir das Spiel gegen den TK Hannover gewinnen. Gesagt, getan. Das nächste Dreisatz Spiel konnten wir für uns entscheiden (14:12, 7:11, 6:11). Am Ende hat es für ein Treppchen Platz gereicht und wir sind stolz darauf eine Medaille mit nach Hause genommen zu haben.

Die Saison ist aber noch nicht vorbei. Nach mehreren Besprechungen entschlossen wir uns dazu an den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga Ost teilzunehmen, die am 2. und 3. Oktober stattfinden sollen. Wir freuen uns auf die Herausforderung auf die wir uns seit ein paar Wochen gezielt vorbereiten. Das Ziel ist natürlich einerseits der Aufstieg, aber auf der anderen Seite hoffen wir viele Erfahrungen im Faustball zu sammeln und weiterhin Spaß am Spiel zu haben.

TSV Essel 3: Anna Dammann, Amira Steinhagen, Lea- Marie Dammann, Kathleen Schomacker, Lisa Tietjens, Larissa Glüsing, Mareile Gerken, Julia Schomacker (von links)

SuperSamstag in Essel: Damen in der 1. Bundesliga

Was war das für ein Tag für den TSV Essel. Unsere 1. Damen spielt in Ohligs um den Aufstieg zur 1. Bundesliga Nord und gewinnt alle drei Spiele gegen Düdenbüttel (3:2), Ohligs (3:1) und Lemwerder (3:1). Damit spielt die Mannschaft um Nationalspielerin Seike Dieckmann im nächsten Jahr erstklassig. Damit hatten selbst die Optimisten in Essel nicht gerechnet.

https://tsv-essel.de/wp-content/uploads/2019/05/1-Damen-12052019.jpg
Die erfolgreiche Mannschaft: Svenja Donner, Nele Wölpern, Merle Hink und Hanna Steffens (oben), Larissa Glüsing, Seike Dieckmann und Lena Müller (unten)

Erst am letzen Spieltag hatte sich die Mannschaft den 2. Platz in der 2. Bundesliga Ost gesichert und damit das Startrecht zur Aufstiegs-runde in Ohligs (Solingen). Ohligs und Düdenbüttel waren als Meister ihrer jeweiligen Klasse eigentlich die Favoriten. Nach dem Auftaktsieg gegen Düdenbüttel spielten sich unsere Mädels aber in einen wahren Rausch und konnten alle drei Partien souverän für sich gestalten. Wir sind sehr stolz auf die Leistung unserer Damen und freuen uns auf die 1. Bundesliga in der nächsten Hallensaison.

Das war aber längst noch nicht alles an diesem Supersamstag. Denn auch unsere jungen Damen der U12 und U16 waren mehr als erfolg-reich. In Ahlerstedt holten sich unsere Mädels aus der U12 völlig überraschend den Landesvizemeistertitel. Dabei gelang den Esselerinnen Siege über die Favoriten aus Wangersen und Schneverdingen (Halbfinale) und somit stand die junge Truppe tatsächlich im Endspiel gegen den eigentlich übermächtigen Gegner aus Ahlhorn. Doch auch hier wuchsen die Mädels nochmals über sich hinaus und konnten den Ahlhornerinnen bis zum 1:1 Paroli bieten. Am Ende reichte die Kraft nicht ganz und das Finale ging knapp mit 1:2 verloren. Eine tolle Leistung unserer jungen Truppe in Ahlerstedt. Wir gratulieren recht herzlich.

Auch unsere weibliche Jugend U16 scheitert auf der Norddeutschen Meisterschaft erst im Endspiel am Ahlhorner SV (0:2). Der Gegner war an diesem Tag noch eine Nummer zu groß für den TSV, alle übrigen Spiele konnten die Mädels aber souverän gestalten und im Halbfinale hatte der TV Brettorf keine Chance (2:0). Mit diesem 2. Platz sicherte sich das Team zugleich die Teilnahmeberechtigung zu den Deutschen Meisterschaften in Gnutz in Schleswig-Holstein. Dort will die Mannschaft versuchen, um eine Medaille mitzuspielen. Es werden wieder viele Fans die Mannschaft begleiten und unterstützen. Wir freuen uns schon auf eine tolle DM und sagen herzlichen Glückwunsch zu dieser klasse Leistung.