11. DM-Titel für den TSV Essel

Nur eine Woche nach dem Gewinn des DM-Titels durch die weibliche Jugend 14 haben es nun die Jungs aus der männlichen Jugend 12 den Mädels gleichgetan. In Leipzig haben sie im Endspiel den SV Kubschütz mit 2:0 Sätzen geschlagen und den Titel für damit den 11. DM-Titel nach Essel geholt. Der Jubel danach kannte keine Grenzen!!!

Großer Jubel über dem DM-Titel in Leipzig: die männliche Jugend 12 des TSV Essel

Dabei war es ein weiter Weg bis ins Endspiel. Die Vorrundegruppe haben unsere Jungs mehr als souverän mit vier 2:0 Siegen gegen Delitzsch, Lola, Öschelbronn und Langen als Gruppensieger beendet. Danach war ein Qualifikationsspiel um den direkten Einzug ins Viertel-finale erforderlich. Hier konnten wir uns nach anfänglichen Schwierig-keiten den TV Brettorf mit 2:1 Sätzen durchsetzen und waren direkt für das Viertelfinale qualifiziert.

Im Viertelfinale ging es gegen den TV Augsburg. Auch dieser konnte mit 2:0 Sätzen (11:6 und 11:4) souverän bezwungen werden. Das Halbfinale war sicher. Dort trafen unsere Jungs auf den starken Ausrichter aus Leipzig, vielleicht schon ein vorweggenommenes Endspiel. Den ersten Satz konnte unser Team für sich entscheiden (11:8), doch die Leipziger konnterten im zweiten Satz (8:11), so musste der dritte Satz entscheiden.

Hier trumpften unsere Jungs noch mal richtig auf und konnten den Satz mit 11:7 für sich entscheiden. Das Endspiel war erreicht. Dort wartete der Südvertreter vom SV Kubschütz. Der sollte aber im Endspiel gegen einen starken TSV Essel chancenlos bleiben. 11:7 und 11:5 hieß es am Ende und unsere Jungs waren Deutscher Meister!!! Wir gratulieren Tim Schomaker, Hennes Pape, Mika Bartsch, Mathis Tietjen und Lucas Sievers und natürlich auch dem erfolgreichen Trainergespann Kathrin und Marco Bartsch zu diesem tollen Erfolg!!

DM Bronze für die weibliche Jugend 18

Noch eine DM-Medaille für den TSV Essel. Auf der deutschen Meisterschaft in Kellinghusen konnte die weibliche Jugend 18 des TSV Essel das kleine Finale gegen den Ausrichter vom VfL Kellinghusen mit 2:0 Sätzen für sich entscheiden und die Bronzemedaille gewinnen.

Freut sich über den Gewinn der Bronzemedaille: die weibliche Jugend 18 des TSV Essel

Das Team des TSV startete mit einem souveränden 2:0 Sieg gegen Görlitz in das Turnier am Samstag. In der zweiten Partie gegen Vahingen/Enz setzte es aber eine unerwartet deutiche 0:2 Niederlage. Dank eines 2:0 Sieges gegen den Ohligser TV und einem 1:1 geben den SV Tannheim qualifizierten sich die jungen Damen des TSV als Gruppenzweiter für die Endrunde am Sonntag.

Im Viertelfinale wurde der TV Unterhaugstedt in einer engen Partie 2:0 (11:7 und 12:10) geschlagen, damit war das Halbfinale schon erreicht. Dort trafen wir wieder mal auf den späteren Deutschen Meister aus Ahlhorn. Irgendwie gelingt es uns nicht, diesen Gegner mal zu schlagen. Wir sind immer dran, aber gereicht hat es auch dieses Mal nicht (6:11 und 7:11).

Im Spiel um Platz drei gegen den Gastgeber aus Kellinghusen haben die Mädels aber noch einmal alle Kräfte gesammelt und nach hartem Kampf mit 2:0 (14:12 und 11:8) gewonnen. Wir gratulieren zur Bronzemedaille: Lina Schomaker, Julia Schomaker, Mieke Heuckeroth, Anna Wölpern, Mara Bartsch, Sophia Jochim, Rieke Holst und Lene Hariefeld und natürlich ihren Trainerinnen Svenja Donner und Seike Dieckmann.

Gratuieren wollen wir an dieser Stelle auch Ronald Kortzack, der mit der Männer 55 Truppe des SV Ruschwedel überraschend Deutscher Meister geworden ist. Und auch unser 1. Vorsitzder Lars Dausel war an diesem Wochenende mit der Männer 35 Truppe des SV Düdenbüttel auf der DM in Bretten unterwegs. Es wurde am Ende ein 10. Platz.

DM Titel für weibliche U14

Eine kleine Sensation schaffte die weibliche Jugend 14 des TSV Essel auf der DM in Merseburg. Nach dem Titel in der Sommersaison schaffte es das Team von Kathrin Bartsch und Seike Dieckmann, diesen Titel in der Halle zu verteidigen. Damit hatte im Vorfeld der DM wirklich keiner gerechnet.

Freut sich über den erneuten DM-Titel: die weibliche Jugend 14 des TSV Essel

Am Samstag war das Team um Kapitänin Mara Bartsch noch durchwachsen in das Turnier gestartet. Nach einem 1:1 gegen Karlsdorf und zwei Siegen gegen Leipzig und den Ausrichter aus Schkopau, setzte es in der abschließenden Vorrundenpartie gegen den TV Bretten ein 0:2. Als Gruppendritter musste das Esseler Team am Sonntag Morgen in der Zwischenrunde gegen den TV Stammheim antreten.

Am Sonntag bekamen die Zuschauer aber einen ganz anderen TSV zu Gesicht. Die Mädels kämpften um jeden Ball und präsentierten sich als echtes Team. Selbst ihre Betreuer waren mehr als überrascht. Der TV Stamheim wurde glatt mir 2:0 besiegt. Im Halbfinale trafen die TSV Mädels wieder auf den TV Bretten und da war noch eine Rechnung offen.

Es war ein spannendes Spiel, am Ende hatten die jungen Damen des TSV tatsächlich die Nase vorn (2:1). Sie standen nach der DM im Sommer in Unterhaugstedt wieder im Endspiel einer DM. Das war schon ein nicht erwarteter Erfolg. Und im Endspiel trafen unsere Mädels ausgerechnet auf den TV Brettorf.

Gegen Brettorf hatten wir auf der norddeutschen Meisterschaft noch das Nachsehen gehabt. Und auch dieses Mal ging der ersten Satz an Brettorf (8:11). Unsere Mädels gaben aber nicht nach und kämpften sich zurück in die Partie, gingen ins Risiko und schafften tatsächlich die Sensation. Sie gewannen die Sätze 2 (11:6) und 3 (11:9) und wurden zum zweiten Mal Deutscher Meister!!!

Wir haben lange nicht mehr so viele glückliche Gesichter gesehen. Die Freude bei den Esseler Damen und ihren Betreuern war riesengroß. So etwas hat es seit 1976 (Feld) und 1977 (Halle) nicht mehr für den TSV Essel gegeben. Ein historischer Erfolg. Der 10. Meistertitel für den TSV. Wir gratulieren Lina Schomaker, Valea Meyn, Sarah Bardenhagen, Leni Sondern und Mara Bartsch sowie ihren Trainern Kathrin Bartsch und Seike Dieckmann.

Einen sehr guten 7. Platz auf der DM in Oldendorf Celle erreichte unsere männliche Jugend 14. Mehr war einfach nicht drin für unser junges Team. Das Mannschaft von Marco Bartsch hat die DM genutzt, um sich auf die DM der männlichen Jugend 12 am kommenden Wochenende in Leipzig vorzubereiten, die Mannschaft ist dann noch einmal im Einsatz. Zeitgleich geht auch unsere weibliche Jugend 18 auf der DM in Kellinghusen an den Start. Auch das Team strebt einen Platz auf dem Treppchen an. Wir drücken beiden Teams die Daumen.

Gleich zwei DM-Tickets für den TSV Essel

Souveräne Sieger

Faustballjugend erfolgreich unterwegs

Erstes DM-Ticket für unsere U12 Jungs

Nach der souveränen Landesmeisterschaft am 04.02.2023 in Oldendorf wird der Traum wahr. Unsere U12 Jungs fahren zur Deutschen Meisterschaft nach Leipzig.

In der Gruppe konnten unsere Jungs alle Spiele mit einem 2:0 Sieg gewinnen, somit stehen unsere Jungs als Gruppenerster an der Spitze.

Ergebnisse der Gruppenspiele A:

° MTV Oldendorf vs TSV Essel 0:2 (3:11, 1:11)

° Ahlhorner SV vs TSV Essel 0:2 (1:11, 7:11)

°TuS Empelde vs TSV Essel 0:2 (4:11, 3:11)

Nach der starken Gruppenphase ging es genau so im Halbfinale gegen den MTSV Selsingen weiter. Dieses Spiel konnten unsere Jungs mit einem deutlichen 2:0 (11:2, 11:5) gewinnen.

Nun fehlte nur noch das Finale um die Landesmeisterschaft perfekt zu machen. Es ging gegen die Jungs vom TV Brettorf. Auch das Finale konnten unsere Jungs souverän für sich gewinnen. Der 2:0 (11:7, 11:7) Sieg machte den Tag perfekt. Unsere Jungs fahren als ungeschlagener Landesmeister zur Deutschen Meisterschaft nach Leipzig.

Herzlichen Glückwunsch Jungs, wir sind sehr stolz auf euch.

Die Deutsche Meisterschaft findet am 25./26.03.2023 in Leipzig statt.

Zweites DM-Ticket für die U18 Mädels

Nicht nur unsere U12 Jungs haben es geschafft, auch unsere U18 Mädels haben den Sprung zur Deutschen Meisterschaft geschafft.

Nach einer nicht so guten Leistung bei der Landesmeisterschaft in Wangersen wollten die Mädels nun aber bei der Norddeutschen Meisterschaft vor heimischen Publikum zeigen was sie können.

Es ging in die Gruppenphase. Der erste Gegner war der TSV Borgfeld. Dieses Spiel konnten unsere Mädels mit einem souveränen 2:0 (11:2,11:3) Sieg gewinnen. Im zweiten Spiel ging es gegen den Favoriten vom Ahlhorner SV. Uns war klar, dass dieses das schwerste Spiel in der Gruppenphase wird. Leider konnten wir dieses Spiel nicht für uns gewinnen. Das Spiel ging mit einem deutlichen 2:0 (11:5,11:6) an den Ahlhorner SV. Das letzte Gruppenspiel war nun das Wichtigste für uns, damit wir als Gruppenzweiter noch die Chance auf das DM-Ticket haben. Also ging es gegen die Mädels vom TV Brettorf. Nach dem wichtigen 2:0 (11:7,11:4) Sieg gegen den TV Brettorf waren wir nun Gruppenzweiter und das DM-Ticket kam immer näher.

Nach der Gruppenphase hieß es im Halbfinale Derbytime. Es ging gegen die Mädels vom MTV Wangersen. Nach dem souveränen ersten Satz, den unsere Mädels mit 11:4 für sich gewinnen konnten, wurde es im zweiten Satz spannender. Trotzdem konnten unsere Mädels den zweiten Satz auch für sich gewinnen (14:12). Nun war die DM Teilnahme schon gesichert. Trotzdem wollten unsere Mädels den Ahlhorner Mädels das Finale nicht so einfach machen. Nach einer spannenden 2:1 Niederlage belegten unsere Mädels den zweiten Platz bei der Norddeutschen Meisterschaft.

Herzlichen Glückwunsch Mädels, wir sind sehr stolz auf euch.

Nächste DM-Qualifikation für den TSV Essel

Am Samstag, den 11.02.23 richtete der TSV Essel in der Kutenholzer Sporthalle die Norddeutsche Meisterschaft der weibl. U 18 aus.

Es waren 7 Mannschaften am Start.

Als großer Favorit wurde der amtierende deutsche Hallen- und Feldmeister vom Ahlhorner SV gehandelt. Lediglich zwei Spielerinnen hatten die Mannschaft um die U18-Weltmeisterin Jordan Nadermann zu dieser Saison aus Altersgründen verlassen müssen.

Unsere Mannschaft vom TSV Essel, immerhin in der vorigen Hallensaison Deutscher Vizemeister hinter dem Ahlhorner SV, wollte nun vor heimischen Publikum die Qualifikation zur DM in Kellinghusen schaffen.

Vom letztjährigen Vizemeister-Team sind in dieser Saison noch Mieke Heuckeroth, Julia Schomaker und Sophia Jochim dabei. Neu im Team sind Lene Hariefeld, Rieke Holst und Anna Lisa Wölpern sowie die beiden U14 Spielerinnen Mara Barstch und Lina Schomacker.

Wie würde die neu zusammengestellte Esseler Mannschaft bei dieser Meisterschaft also auftreten, war die Frage unter den Zuschauern.

„Das kann was Gutes werden!“, wurde dann bald festgestellt.

Gleich das erste Spiel gegen den TV Borgfeld aus Bremen wurde sicher mit 2:0 Sätzen (11:2, 11:3) gewonnen.

Im zweiten Spiel gegen den Ahlhorner SV musste man sich mit 0:2 Sätzen (5:11, 6:11) geschlagen geben, aber dieses Ergebnis hatten wohl die meisten auch erwartet.

Im letzten Gruppenspiel gegen den TV Brettorf ging es dann um das Ausscheiden oder den Einzug ins Halbfinale. Nach anfänglichen Schwierigkeiten stellten sich die Esseler auf die Brettorfer Spielweise ein und zogen souverän mit 2:0 Sätzen (11:7, 11:4) ins Halbfinale ein.

Dort wartete bereits der MTV Wangersen. Die Esseler Spielerinnen waren gleich von Beginn an hellwach und ließen dem MTV beim 11: 4 im ersten Satz keine Chance. Im zweiten Satz spielten die Wangersener sicherer als zuvor und die TSV Fünf kam nicht so gut ins Spiel. So entwickelte sich ein spannender Satz, den Essel am Ende aber doch mit 14:12 gewann.

Die Teilnahme an der DM war damit gesichert und die Freude bei den Spielerinnen und den Fans war sichtilich groß.  

Das Endspiel gegen den Ahlhorner SV bot noch einmal richtig was für die Faustballfans.

Die Esseler Trainerinnen Seike und Svenja hatten dem Team eine gute Taktik vorgegeben, um  Die Ahlhorner in Bedrängnis zu bringen.

Mieke und Mara spielten alle Angaben auf Jordan Nadermann, um dadurch die Rückschläge der Zweitangreiferinnen abwehren zu können. Im ersten Satz reichte es beim 8:11 noch nicht ganz, aber im zweiten Satz lief alles rund und Essel gewann 11:5.  Würde es im dritten Satz noch einmal für die Esseler reichen, fragten sich die Zuschauer auf der Tribühne.

Leider reichte es nicht. Die Ahlhornerinnen stellte ihre Mannschaft noch einmal um und ab der Mitte des Satzes spielten sie ihr ganzes Können aus und gewannen souverän mit 11:5.

Unsere Spielerinnen haben sich gut als Mannschaft zusammengefunden und eine sehr gute Meisterschaft gespielt. Besonders die jungen Spielrinnen haben gegen die ausnahmslos älteren Mannschaften eine Topleistung erbracht.

Nun können alle mit großer Vorfreude die Reise zur DM nach Kellinghusen am 25./26. März antreten.

 Auch da geht sicher noch was!   (dk)

Abschluß: 1.-3. DM Teilnehmer

  1. Ahlhorner SV
  2. TSV Essel
  3. TV Jahn Schneverdingen
  4. MTV Wangersen
  5. TV Brettorf
  6. VfK Berlin
  7. TSV Borgfeld