Archiv der Kategorie: Presse

Weibliche Jugend 18 wird deutscher Vizemeister in Schneverdingen

Die U 18-Juniorinnen des TSV Essel gewannen bei den Deutschen Faustball-Meisterschaften in Schneverdingen sensationell die Vizemeisterschaft. Damit war nun überhaupt nicht zu rechnen. Das Ziel lautete allenfalls der Einzug ins Viertelfinale. Aber das wurde weit übertroffen. Nur im Finale mit dem TV Solingen-Ohligs waren die Esselerinnen nahezu chancenlos, unterlagen glatt mit 0:2 (6:11, 8:11).

„Sagt mir einer, wir werden Fünfter, dann unterschreibe ich das glatt“, sagte TSV-Trainer Marco Bartsch vor den Titelkämpfen. Doch seine Crew begann schon in der Vorrunde recht stark, trennte sich von den favorisierten Teams aus Brettorf und Solingen jeweils 1:1, um dann gegen Leverkusen und Stammheim jeweils mit 2:0 zu gewinnen. Dadurch waren Gruppenplatz zwei und das Viertelfinale erreicht worden, was das ausgegebene Ziel lautete. Um ins Halbfinale zu gelangen, musste jetzt gegen den Südvertreter TV Unterhaugstett gewonnen werden. Nach einem zwischenzeitlichen 1:1 gaben die TSV-Mädchen dann beim glatten 11:1 so richtig Vollgas.

„Ich bin begeistert“, meinte der TSV-Coach. Aber seine Truppe wollte noch mehr. Aber dazu hätte der amtierende Deutsche Meister Ahlhorn geschlagen werden müssen. Das schien eine unlösbare Aufgabe zu sein. Doch es schien nur so. Essel spielte sich in beiden Sätzen in einen wahren Rausch, deklassierte Ahlhorn mit 11:5 und 11:4, hatte die Sensation und den unerwarteten Finaleinzug geschafft. Gegner wurde hier der TV Solingen-Ohligs. Und Essel konnte jetzt nicht mehr an die zuvor gezeigten Leistungen anschließen, musste neidlos die 0:2-Niederlage anerkennen. „Trotzdem waren unsere Leistungen unfassbar gut“, resümierte Marco Bartsch

Freuten sich wahrsinnig über den Gewinn des deutschen Vizemeister-Titels: die weibliche Jugend 18 des TSV Essel

31.03.2025 Wolfgang Bartsch

Männliche Jugend 14 DM Dritter in Stammheim

Die Erfolgswelle beim TSV Essel bleibt weiterhin bestehen. Bei den Deutschen Meisterschaften der U 14 in Stuttgart Stammheim gelang den TSV-Jungs der Sprung aufs Podium mit Platz drei. Im Halbfinale scheiterten die TSVer mit 0:2 am späteren Deutschen Meister aus Leipzig. Hier hatte man sich auch ein wenig mehr versprochen, sollte aber nicht sein. An diesem Sonntag war das Team aus Leipzig einfach zu stark für die TSV-Jungs.

So blieb das kleine Finale um Bronze mit Sachsen-Vertreter SV Kubschütz. Hier hieß es am Ende 2:1 (11:5, 8:11, 11:7). In der Vorrunde belegte der TSV Rang zwei nach Siegen über Brettorf und Kubschütz sowie Punkteteilungen gegen Stammheim und Augsburg. Das folgende Viertelfinale sah den TSV dann mit 2:0 über Karlsdorf vorne, ehe die Halbfinalniederlage folgte. Dennoch ein weiterer Riesenerfolg für den Verein.

Freuen sich über die Bronzemedaille auf der DM in Stammheim: die männliche Jugend 14 des TSV Essel

Und dann gelang der 2. Frauenmannschaft auch noch der Aufstieg in die Niedersachsenliga, der dritthöchsten Spielklasse in Deutschland. Nach einem 1:2 gegen Bardowick reichte ein 2:0 über Döhlen zum Sprung nach oben. Wir gratulieren beiden Teams recht herzlich.

24. März 2025 Wolfgang Bartsch

Männliche Jugend mit 4. Platz auf Landesmeisterschaft in Ahlhorn

Mit einem sehr guten vierten Platz auf der Landmeisterschaft in Ahlhorn beendete die männliche Jugend 12 des TSV Essel die Hallensaison 2024/2025.

Es begann für die TSV-Jungs recht ansprechend, denn mit Siegen über Wangersen und Huntlosen stand vorzeitig der Einzug ins Halbfinale fest. Im Treffen mit Ahlhorn, hier ging es um den Gruppensieg, hieß es allerdings klar 0:2. Im Semifinale traf Essel dann auf den MTSV Selsingen, verlor hier aber 8:11 und 9:11. So blieb das kleine Finale um Bronze mit dem TV Brettorf übrig. Trotz guter Leistungen ging aber dieses mit 1:2 (14:12, 10:12, 3:11) verloren. „Schade“, resümierte Trainerin Beke Wohlers.

Freut sich über einen sehr guten vierten Platz auf der Landesmeisterschaft: die männliche Jugend 12 des TSV Essel

23.03.2025 Wolfgang Bartsch

Erfolge auf Landesmeisterschaften durch den TSV Essel

Die U 14-Jungs des TSV Essel sorgten bei den Landesmeisterschaften im hannoverschen Empelde für Furore. In der Vorrunde gab es gegen Oldendorf/CE, Empelde und Ahlhorn gleich drei 2:0-Kantersiege, die den Einzug ins Halbfinale bedeuteten. Und hier wurde Kreisrivale MTV Wangersen mit 11:4 und 11:8 klar besiegt. Und auch im Finale mit Brettorf gab es für die TSV-Crew kein Halten. Mit 11:5 und 11:4 wurden die Weser-Emsler klar bezwungen. Jetzt geht es zur Nordmeisterschaft am 1. März nach Großenaspe.

Jubel beim neuen Landesmeister: die männliche Jugend 14 des TSV Essel

In Schneverdingen ging es um den Landestitel der U 18-Mädchen. Auch hier gab der TSV eine erstklassige Vorstellung ab. Hinter Ahlhorn wurde der TSV in der Vorrunde Zweiter, traf im Habfinale auf den TV Brettorf. Das klare 11:7 und 11:6 kam etwas unerwartet. Aber das gesamte Team spielte erstklassig auf. Im Finale mit Ahlhorn folgte dann allerdings ein 1:2 (12:10, 8:11, 4:11). Jetzt geht es zur Nordmeisterschaft, die am 1. März in Kutenholz stattfindet.

Freuen sich auf die Norddeutsche Meisterschaft in Kutenholz: die weibliche Jugend 18 des TSV Essel

09.02.2025

Wolfgang Bartsch

Jahreshauptversammlung des TSV

Der TSV hatte zur Jahreshauptversammlung geladen und rund 50 Mitglieder folgten seiner Einladung gern. Es sollte ein langer Abend werden, deshalb war es gut, den Abend mit einem kleinen Imbiss zu starten.

Unser 1. Vorsitzender Lars Dausel ließ das Jahr 2024 noch einmal Revue passieren und freute sich insbesondere über die sensationellen Ergebnisse, die gerade im Jugendbereich abgeliefert wurden. Gleich mit zwei deutschen Meistertiteln im Gepäck kamen die Spielerinnen und Spieler des TSV nach Hause. Lars gratulierte den Mannschaften nochmals sehr herzlich und bedankte sich bei allen, die zu diesen Erfolgen beigetragen konnten.

Aber auch auf die zahlreichen Titel und guten Platzierungen auf Bezirks- und Landesebene kann der TSV stolz sein. Lars bedankt sich dafür insbesondere bei den Jugendtrainern, die eine exzellente Arbeit verrichten und Woche für Woche zur Verfügung stehen. Bei aktuell 50 Jugendlichen im Spielbetrieb sind alle willkommen, die Freude an der Arbeit mit den Jugendlichen haben und sich dem Trainerteam anschließen wollen.

Um die Effizienz der Arbeit im Verein zu erhöhen, hat sich der Vorstand des TSV dazu entschlossen, eine Neustrukturierung im Vorstand durchzuführen. Sportwart Marco Bartsch stellt den anwesenden Mitgliedern das Konzept des TSV vor und erläutert die Ziele des TSV für die nächsten 5 Jahre. Oberstes Ziel bleibt die Förderung unserer Jugendabteilung, sie ist der Motor des Vereins. Die Mitglieder stimmen den Plänen des Vorstandes zu.

Einen weiteren Höhepunkt des Abends gibt es schon vor den Neuwahlen. Marc Kottke tritt nach 28 Jahren von seinem Posten als 2. Vorsitzender zurück und legt das Amt in jüngere Hände. Marc war lange Jahre als Schlagmann der 1. Herren in allen Ligen des Faustballs unterwegs und hat sich bundesweit einen Namen gemacht. Auch als Jugendtrainer war er sehr erfolgreich. Nun soll Hauke Wiebusch das Amt von ihm übernehmen. Er wird von der Versammlung einstimmig zum 2. Vorsitzenden gewählt. Marc bleibt dem TSV aber weiterhin in anderer Funktion erhalten.

Lars Dausel bedankt sich bei Marc Kottke für 28 Jahre im Amt des 2. Vorsitzenden und die vielen Stunden an ehrenamtlicher Arbeit.

Einen weiteren Höhepunkt stellt wie in jedem Jahr die Wahl zur Sportlerin bzw. zum Sportler des Jahres dar. Es wurde ein spannendes Rennen um den begehrten Titel. Mara Bartsch machte am Ende das Rennen und wurde zur Sportlerin des Jahres 2024 gewählt. Sie holte mit ihrem Team im Sommer den Deutschen Meistertitel in der weiblichen Jugend 16 nach Essel. Lars Dausel begrüßt die Wahl von Mara und sieht sie als würdige Siegerin.

Unser 1. Vorsitzender Lars Dausel gratuliert der Sportlerin des Jahrses 2024 Mara Bartsch herzlich und überreicht ihr den Siegerpokal.

Es gab viel zu besprechen an diesem Abend im Esseler Sporthaus. Erst gegen 23.00 Uhr konnte Lars den offiziellen Teil beenden. Danach wurden die Ergebnisse des Abends in gemütlicher Runde noch weiter diskutiert.