Archiv der Kategorie: Presse

TSV Essel ist erstklassig

Bei den Aufstiegsspielen zur 1. Bundesliga in Lemwerder haben die Esseler Damen ihre herausragende Saison gekrönt und sind in die höchste deutsche Spiel aufgestiegen.

Mit nur einer Saisonniederlage gegen den TV Brettorf beendeten die Damen des TSV Essel die Feldsaison 2023. In Lemwerder machten es unsere Damen aber noch mal so richtig spannend. Nach einem knappen 3:2 Sieg in der ersten Partie gegen den Kreisnachbarn vom MTSV Selsingen folgte die besagte Niederlage gegen den TV Brettorf (0:3).

So wurde die letzte Partie gegen den Gastgeber TV Lemwerder zu einem echten Endspiel um den Aufstieg. Und auch diese Partie war an Spannung nicht zu überbieten und ging über die vollen fünf Sätze. Am Ende hatte der TSV im letzten Satz mit 12:10 die Nase vorn und durfte den Aufstieg in die erste Bundesliga feiern!!! Wir gratulieren dem Team von Trainer Michael Heuckeroth ganz herzlich.

Freuen sich über den gelungen Aufstieg in die erste Liga: die Damen des TSV Essel

Ebenfalls erfolgreich war unsere männliche Jugend 14 bei den Norddeutschen Meisterschaften in Ahlhorn. Sehr überraschend konnten sich unsere Jungs im Halbfinale gegen den starken TV Brettorf durchsetzen und hatten damit das Endspiel gegen den MTV Oldendorf/Celle erreicht.

Die Oldendorfer Jungs waren an diesem Tag noch eine Nummer zu groß (im wahrsten Sinne des Wortes) für uns, mit er Silbermedaille konnten sich das Team von Trainer Marco Bartsch aber für die Deutsche Meisterschaft im September in Unterhaugstett qualifizieren. Auch dazu gratulieren wir ganz herzlich.

5. DM-Platz für weibliche U16

Mit einem sehr guten 5. Platz auf der DM in Kubschütz hat die weibliche Jugend 16 eine geniale Saison für den TSV Essel abgerundet. Das Ziel, die Endrunde der besten 6 Mannschaften zu erreichen wurde somit voll erfüllt. Wir gratulieren dem Team von Kathrin und Marco Bartsch zu diesem weiteren tollen Erfolg.

Glücklich über einen sehr guten 5. Platz: die weibliche U 16 des TSV Essel

Ein guter Start in die Vorrunde gelang den Mädels mit zwei glatten Siegen geben Walddorf (2:0) und Thiersheim (2:0). Gegen Ahlhorn war an diesem Tag kein Kraut gewachsen (0:2). Doch im letzten Spiel gegen den TV Unterhaugstett fanden die jungen Damen des TSV wieder zurück in die Erfolgsspur (2:0). Damit war der zweite Platz in der Vorrunde gesichert.

Am Sonntag ging es im Viertelfinale gegen den Ohligser TV. Gleich der erste Satz wurde zu einem großen Kampf. Es ging hin und her und leider mussten wir den ersten Satz mit 13:15 abgeben. Und auch im zweiten Satz sollten die Mädels aus Ohligs die Nase vorn haben (7:11). Die erste Enttäuschung über das verpasste Halbfinale war groß, aber die Mädels nahmen noch einmal alle Kräfte zusammen.

Im Spiel um Platz 5 ging es wieder gegen Unterhaugstett. Wichtig ist immer ein Sieg im letzten Spiel einer DM, um diese in guter Erinnerung zu behalten. Und der sollte dem Team aus Essel gelingen. Mit 11:7 und 11:7 sicherten sich unsere Mädels den 5. Platz und konnten damit einen perfekten Abschluss der Saison schaffen. Wir gratulieren den Spielerinnen Lucy Güldenhaupt, Sarah Bardenhagen, Lina Schomaker, Sophie Seba, Valea Meyn und Mara Bartsch sowie ihren Trainern Kathrin und Marco Bartsch ganz herzlich. Habt ihr klasse hinbekommen!!

DM Bronze für die weibliche Jugend 18

Noch eine DM-Medaille für den TSV Essel. Auf der deutschen Meisterschaft in Kellinghusen konnte die weibliche Jugend 18 des TSV Essel das kleine Finale gegen den Ausrichter vom VfL Kellinghusen mit 2:0 Sätzen für sich entscheiden und die Bronzemedaille gewinnen.

Freut sich über den Gewinn der Bronzemedaille: die weibliche Jugend 18 des TSV Essel

Das Team des TSV startete mit einem souveränden 2:0 Sieg gegen Görlitz in das Turnier am Samstag. In der zweiten Partie gegen Vahingen/Enz setzte es aber eine unerwartet deutiche 0:2 Niederlage. Dank eines 2:0 Sieges gegen den Ohligser TV und einem 1:1 geben den SV Tannheim qualifizierten sich die jungen Damen des TSV als Gruppenzweiter für die Endrunde am Sonntag.

Im Viertelfinale wurde der TV Unterhaugstedt in einer engen Partie 2:0 (11:7 und 12:10) geschlagen, damit war das Halbfinale schon erreicht. Dort trafen wir wieder mal auf den späteren Deutschen Meister aus Ahlhorn. Irgendwie gelingt es uns nicht, diesen Gegner mal zu schlagen. Wir sind immer dran, aber gereicht hat es auch dieses Mal nicht (6:11 und 7:11).

Im Spiel um Platz drei gegen den Gastgeber aus Kellinghusen haben die Mädels aber noch einmal alle Kräfte gesammelt und nach hartem Kampf mit 2:0 (14:12 und 11:8) gewonnen. Wir gratulieren zur Bronzemedaille: Lina Schomaker, Julia Schomaker, Mieke Heuckeroth, Anna Wölpern, Mara Bartsch, Sophia Jochim, Rieke Holst und Lene Hariefeld und natürlich ihren Trainerinnen Svenja Donner und Seike Dieckmann.

Gratuieren wollen wir an dieser Stelle auch Ronald Kortzack, der mit der Männer 55 Truppe des SV Ruschwedel überraschend Deutscher Meister geworden ist. Und auch unser 1. Vorsitzder Lars Dausel war an diesem Wochenende mit der Männer 35 Truppe des SV Düdenbüttel auf der DM in Bretten unterwegs. Es wurde am Ende ein 10. Platz.