Der TSV hatte zur Jahreshauptversammlung geladen und rund 50 Mitglieder folgten seiner Einladung gern. Es sollte ein langer Abend werden, deshalb war es gut, den Abend mit einem kleinen Imbiss zu starten.
Unser 1. Vorsitzender Lars Dausel ließ das Jahr 2024 noch einmal Revue passieren und freute sich insbesondere über die sensationellen Ergebnisse, die gerade im Jugendbereich abgeliefert wurden. Gleich mit zwei deutschen Meistertiteln im Gepäck kamen die Spielerinnen und Spieler des TSV nach Hause. Lars gratulierte den Mannschaften nochmals sehr herzlich und bedankte sich bei allen, die zu diesen Erfolgen beigetragen konnten.
Aber auch auf die zahlreichen Titel und guten Platzierungen auf Bezirks- und Landesebene kann der TSV stolz sein. Lars bedankt sich dafür insbesondere bei den Jugendtrainern, die eine exzellente Arbeit verrichten und Woche für Woche zur Verfügung stehen. Bei aktuell 50 Jugendlichen im Spielbetrieb sind alle willkommen, die Freude an der Arbeit mit den Jugendlichen haben und sich dem Trainerteam anschließen wollen.
Um die Effizienz der Arbeit im Verein zu erhöhen, hat sich der Vorstand des TSV dazu entschlossen, eine Neustrukturierung im Vorstand durchzuführen. Sportwart Marco Bartsch stellt den anwesenden Mitgliedern das Konzept des TSV vor und erläutert die Ziele des TSV für die nächsten 5 Jahre. Oberstes Ziel bleibt die Förderung unserer Jugendabteilung, sie ist der Motor des Vereins. Die Mitglieder stimmen den Plänen des Vorstandes zu.
Einen weiteren Höhepunkt des Abends gibt es schon vor den Neuwahlen. Marc Kottke tritt nach 28 Jahren von seinem Posten als 2. Vorsitzender zurück und legt das Amt in jüngere Hände. Marc war lange Jahre als Schlagmann der 1. Herren in allen Ligen des Faustballs unterwegs und hat sich bundesweit einen Namen gemacht. Auch als Jugendtrainer war er sehr erfolgreich. Nun soll Hauke Wiebusch das Amt von ihm übernehmen. Er wird von der Versammlung einstimmig zum 2. Vorsitzenden gewählt. Marc bleibt dem TSV aber weiterhin in anderer Funktion erhalten.
Lars Dausel bedankt sich bei Marc Kottke für 28 Jahre im Amt des 2. Vorsitzenden und die vielen Stunden an ehrenamtlicher Arbeit.
Einen weiteren Höhepunkt stellt wie in jedem Jahr die Wahl zur Sportlerin bzw. zum Sportler des Jahres dar. Es wurde ein spannendes Rennen um den begehrten Titel. Mara Bartsch machte am Ende das Rennen und wurde zur Sportlerin des Jahres 2024 gewählt. Sie holte mit ihrem Team im Sommer den Deutschen Meistertitel in der weiblichen Jugend 16 nach Essel. Lars Dausel begrüßt die Wahl von Mara und sieht sie als würdige Siegerin.
Unser 1. Vorsitzender Lars Dausel gratuliert der Sportlerin des Jahrses 2024 Mara Bartsch herzlich und überreicht ihr den Siegerpokal.
Es gab viel zu besprechen an diesem Abend im Esseler Sporthaus. Erst gegen 23.00 Uhr konnte Lars den offiziellen Teil beenden. Danach wurden die Ergebnisse des Abends in gemütlicher Runde noch weiter diskutiert.