Archiv der Kategorie: AktuellesNews

Umstellung Briefversand auf E-Mail Newsletter

Um Kosten und Aufwand zu minimieren stellen wir den Briefversand ein.

In der Vergangenheit wurde der Briefversand für Vereinsmitglieder ausserhalb von Essel genutzt, um Einladungen zur Jahreshauptversammlung und Informationen zu Veranstaltungen zu verbreiten.

Diese Informationen werden – wie schon in der Vergangenheit – hier auf der Homepage des TSV veröffentlicht.

Zusätzlich führen wir den TSV Essel Newsletter ein: über den Newsletter bekommt ihr die Informationen zu den Veranstaltungen des TSV Essel und Einladungen zur Jahreshauptversammlung per E-Mail zugeschickt. Dazu müsst ihr uns nur einmal eine E-Mail schicken in der ihr uns mitteilt dass ihr den Newsletter bekommen möchtet:

Schickt dafür eine E-Mail an newsletter_registrierung[ät]tsv-essel.de mit z.B. folgendem Text:

Hallo, ich möchte mich mit der Absenderadresse dieser E-Mail für den Newsletter anmelden, der Newsletter erreicht dann:
Max Mustermann und
meine Tochter Erika
MfG,
Max

Da viele E-Mail-Adressen keine ganzen Namen der Absender enthalten benötigen wir die Angaben der Namen damit wir nachvollziehen können wer der Empfänger des Newsletters ist.
Wenn wir die Mail bekommen haben bekommt ihr eine kurze Bestätigungsmail von uns. Das Abmelden funtioniert auch über die o.g. E-Mailadresse.

Wir freuen uns auf eure Anmeldung 🙂

Erfolgreicher Einstand in Hallensaison

Beim sehr gut besetzten Hallenturnier des TSV Essel konnte die 1. Damenmannschaft des TSV für eine Überraschung sorgen und musste sich erst im Endspiel dem Erstligisten TV Brettorf mit 0:2 Sätzen geschlagen geben. Trotzdem präsentierte sich die Truppe von Trainer Michael Heuckeroth in guten Form so früh in der Saison.

Auf Mieke Heuckeroth musste das Team des TSV am Samstag verzichten. Sie plagt eine Schulterverletzung. So waren alle froh, dass Hanna Steffens ein Comeback in der 1. Damenmannschaft startete und Beke Wohlers im Angriff für Verstärkung sorgte. Die Vorrunde lief noch ein wenig holperig, aber danach steigerten sich die Damen des TSV und besiegten im Halbfinale den MTV Wangersen mit 2:0 Sätzen. Im Endpiel waren die Grün-Weißen gegen Brettorf dann aber chancenlos.

Trainer Michael Heuckeroth war dennoch zufrieden und zeigte sich beeindruckt von der guten Frühform seines Teams. Da lässt sich drauf aufbauen. Der erste Heimspieltag der Saison findet am 12.11.2023 in Kutenholz statt. Wir freuen uns schon und werden das Team lautstark unterstützen!!!

Die erste Damenmannschaft des TSV Essel freut sich über den gelungenen Saisonauftakt auf dem eigenen Turnier.

TSV Essel wird DM-Dritter

Mit einer Bronzemedaille kehrt die männliche Jugend 12 des TSV Essel zurück aus Thüringen (Veilsdorf). Geträumt hatten die Jungs von einer Medaille, diesen Wunsch konnten sie sich nun erfüllen. Die Trainerinnen Nele Wölpern und Merle Hink sind auf jeden Fall sehr stolz auf ihr Team.

Die Vorrunde am Samstag lief für den TSV perfekt. Ohne Satzverlust konnten die Partien gegen den Großenasper SV (11:8 / 11:6), den TV Rendel (11:4 / 11:5), den SV EK Veilsdorf (11:4 / 11:2), gegen den TV Vaihingen/Enz (11:5 / 11:3) und den Hammer SC (11:5 / 11:7) gewonnen werden. Der Gruppensieg war damit perfekt und das Viertelfinale erreicht.

Dort standen die Esseler Jungs dem ersten echten Prüfstein gegenüber: dem SV Kubschütz. Das war das mit Abstand schwerste Los im Viertelfinale und es sollte sich eine spannende Partie entwickeln, in der die Grün-Weißen am Ende knapp die Oberhand behielten (12:10 / 11:9). Damit war das Halbfinale erreicht. Der Jubel war groß.

Hier traf der TSV Essel auf einen der Topfavoriten: den TV Stammheim. Auch der TV Stammheim hatte bis zum Halbfinale nicht einen Satz abgegeben. Der erste Satz war sehr umkämpft und durch zwei leichte Fehler gaben unsere Jungs den ersten Satz mit 9:11 aus der Hand. Im zweiten Satz konnten sie aber die Partie drehen und siegten mit 11:8. Nun musste der dritte Satz entscheiden. Hier drehte der spätere Meister aus Stammheim noch mal auf und wir mussten uns am Ende mit 6:11 geschlagen geben.

Die Enttäuschung war natürlich groß, aber unsere Jungs wollten nun auf jeden Fall noch eine Medaille holen. Sie holten noch mal alle Kraftreserven raus und kämpften den TV Waldrennach mit 2:0 (11:5 / 11:5) nieder. Was für ein Erfolg für das junge Team des TSV. Das Treppchen war erreicht und auf der anschließenden Siegerehrung wurde ordentlich gefeiert. Wir sind stolz auf euch Jungs, ihr habt uns eine sehr schönes Wochenende beschert. Ein Dank gilt auch dem Trainerteam, ihr habt die Jungs fit gemacht für die DM. Macht weiter so.

Stolze Bronzemedaillengewinner: die männliche Jugend 12 des TSV Essel (mit weiblicher Unterstützung!!)

Männliche U14 ist DM-Vierter

Mit einem hervorragenden 4. Platz im Gepäck kehrte die männliche Jugend 14 zurück aus Unterhaugstett. Los ging es am Samstag gleich im ersten Spiel gegen einen der Mitfavoriten aus Leipzig. Der erste Satz ging noch mit 6:11 verloren. Dann aber startete der TSV durch. Mit 11:8 und 11:7 konnten die Grün-Weißen die Partie noch drehen und einen tollen Einstand in die DM feiern.

Der TV Bretten war im zeiten Spiel chancenlos gegen den TSV (11:6 / 11:7). Gegen den TSV Wiemersdorf gewann der TSV den ersten Satz mit 11:7. Danach verloren die Esseler Jungs aber den Faden und mussten Satz 2 mit 10:12 abgeben. Der dritte Satz war dann aber wieder eine klare Angelegenheit (11:5). In der letzten Partie ging es somit um den Gruppensieg, Gegner war der TSV Malmsheim.

Es sollte eine spannende Partie werden, in der sich die jungen Herren des TSV knapp mit 12:10 und 15:14 durchsetzen konnten. Bei 30 Grad im Schatten war das aber eine sehr schweißtreibende Angelegenheit. Aber der Gruppensieg und damit das Halbfinale waren erreicht. Am Sonntag ging es im Halbfinale wieder gegen Malmsheim. Der erste Satz ging mit 11:7 an den TSV und auch im zweiten Satz lagen die Jungs schon mit 9:7 vorn.

Anscheinend hatten unser Team am Samstag aber zu viele Körner verbraucht. Mit 10:12 ging der zweite Satz an Malmsheim und auch im dritten Satz konnten wir die Partie nicht mehr drehen (6:11). Die Enttäuschung war natürlich sehr groß. Wir hatten so kurz vor dem Endspiel gestanden. Der Tank war aber irgendwie leer. Auch im Spiel um Platz 3 gegen Leipzig hatten unsere Jungs einfach nichts mehr zuzusetzen. So wurde am Ende es ein undankbarer vierter Platz. Wir sind trotzdem sehr stolz auf die Jungs und auf ihre Trainer. Die nächste Chance auf eine Medaille bietet sich schon im März 2024 auf der eigenen DM in Fredenbeck. Ein neues Ziel ist somit in Sicht.

Die Freude über den hervorragenden 4. Platz auf der DM der männlichen Jugend 14 in Unterhaugstett war groß.