Archiv der Kategorie: M_U10

Männliche U10: Doppelerfolg in Wangersen

Einen gelungenen Auftakt in die Hallensaison feierte am vergangenen Sonntag die männliche U10 des TSV Essel. Beim traditionellen Auftaktturnier in Wangersen sicherten sich die Geestländer die Plätze 1 und 2.

Trainer Marco Bartsch stellte vor dem Turnier zwei gleichstarke Mannschaften zusammen. Ziel war es jedem Spieler die gleichen Spielanteile zu geben. Und obwohl die Mannschaften so noch nicht zusammen gespielt haben, zeigten die Spieler von Anfang an starke Leistungen.

Der TSV Essel 1 mit Mika Bartsch, Hennes Pape, Bennet Jahr, Mathis Tietjen und Flyn Brunkhorst feierte in der Vorrunde zwei souveräne Siege gegen den MTV Diepenau und MTV Wangersen 2 und qualifizierte sich als Gruppenerster für das Halbfinale gegen den MTV Wangersen 1, welches man sicher mit 24:15 Punkten gewann und ins Finale einzog.

Dieses schaffte ohne Probleme auch die Mannschaft vom TSV Essel 2. Tim Schomacker, Finn Dede, Paul Nitt, Lukas-Alexander Sievers und Malte Schwenke gewannen gegen den MTV Wangersen 1, TSV Bardowick und SV Armstorf und im Halbfinale deutlich gegen den MTV Diepenau.

Damit kam es zum Endspiel zwischen der ersten und zweiten Garnitur, welches die Erste  mit 19:16 Punkten gewann. Der Doppelerfolg war damit unter Dach und Fach und dementsprechend die Freude im TSV-Lager groß. Das Trainer-Team Kathrin und Marco Bartsch zeigte sich nach der Siegerehrung mehr als zufrieden: „ Mit so einem Erfolg in die Hallensaison zu starten, ist für das Selbstbewusstsein unheimlich wichtig. Das Ziel, mit 2 Mannschaften anzutreten, um allen die gleichen Spielanteile zu geben und damit gewisse Strukturen und Muster aufzubrechen, ist 100% aufgegangen. Alle 10 Spieler haben es für den Anfang schon richtig gut gemacht und ein tolles Endspiel abgeliefert. Trotz allem steht uns noch richtig viel Arbeit bevor, um unser Topniveau für die wichtigen Entscheidungen im neuen Jahr zu erreichen“

Und diese Aufgaben versprechen Spannung pur. Zum einen will die Truppe den Titel des Bezirksmeisters aus der Feldsaison verteidigen, zum anderen möchte man natürlich bei der Landesmeisterschaft am 21.03.2020 in der heimischen Sporthalle in Kutenholz ein gewaltiges Wörtchen bei der Vergabe der Medaillenplätze mitreden. Außerdem wagt man den nächsten Schritt in der Spielklasse der männlichen U12, wo man viele neue Erfahrungen sammeln wird.

Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung. Die U10-Spieler vom TSV Essel.

Männliche U10: Vize-Landesmeister

Ungeschlagener Staffelmeister im Kreis, souveräner Turniersieger der Niedersachsen-Open, überraschender Bezirksmeister, die Liste der Erfolge von den jüngsten Faustballern des TSV Essel im männlichen Bereich war in dieser Feldsaison impulsant. Und fast hätte die Mannschaft zu einen echtem Paukenschlag ausgeholt, musste sich dann aber im letzten Saisonspiel bei den Niedersachsenmeisterschaften mit einer Niederlage gegen den ewigen Konkurrenten aus Oldendorf/Celle abfinden.

Und der Weg dorthin war für die Geestländer steiniger als vorher erwartet. Zwar gab es gleich am Anfang zwei deutliche Siege über den MTV Wangersen und den TuS Empelde, doch überzeugen konnten die Youngsters bis dahin nicht wirklich. Und auch im dritten Spiel gegen den starken Wardenburger TV machten es sich die Essler durch viele Eigenfehler unnötig schwer. Erst als man den ersten Satz verlor und der Gruppengewinn in weite Ferne rückte, zeigte das Team von Trainer Marco Bartsch, was es im Stande ist zu leisten. Ohne Probleme gewann man mit 11:6 und wurde damit Gruppensieger.  Gegner war die berühmte Talentschmiede vom Ahlhorner SV. Und die TSV-Boys kamen hervorragend in die Partie, führten schnell mit 6:2 und gewannen am Ende deutlich mit 11:4. Es machte den Eindruck, dass man jetzt endgültig im Turnier angekommen sei. Doch dieser Eindruck täuschte, denn die kämpferisch voll überzeugenden Ahlhorner boten jetzt Paroli und gewannen den zweiten Satz mit 11:8. „Locker bleiben und ohne Eigenfehler spielen“, forderte Trainer Marco Bartsch von seinen Jungs, die sich an seine Worte hielten. Hellwach begann man den Entscheidungssatz und zeigte jetzt richtig guten Faustball. Zwar musste jeder Punkt hart erkämpft werden, doch am Ende jubelten die Essler über ihren erstmaligen Einzug in ein Finale der Niedersachsenmeisterschaften.

Gegner war der langjährige Konkurrent aus Oldendorf/Celle. Immer wieder brachten die Begegnungen in der Vergangenheit packende Duelle mit sich und auch bei diesem Endspiel zeigten beide Mannschaften überragenden Jugendfaustball. Lange Ballwechsel, tolle Angriffsaktionen und spektakuläre Rettungsaktionen brachte diese Finalbegegnung hervor. Keine Mannschaft konnte sich richtig absetzen und erst beim Stande von 8:10 führten die Oldendorfer zum ersten Male mit zwei Punkten. Doch die TSV-Crew bewies Nehmerqualitäten und bog diesen Rückstand in eine 12:10 Satzführung um. Der Gewinn des Titels schien greifbar nahe, doch die Rechnung wurde ohne die immer stärker werdenden Oldendorfer gemacht. Schnell lag man im zweiten Satz zurück, verlor diesen mit 8:11 und auch im dritten Satz konnte man körperlich nicht mehr dagegen halten. Einem 1:5 Rückstand lief man immer hinterher, verkürzte zwar beim Stande von 6:8 noch einmal, aber die Wucht des Gegners konnte man nicht mehr aufhalten. Mit 8:11 verlor man auch den dritten Satz und damit das Endspiel.

Zwar gab es in den ersten Sekunden danach traurige Gesichter, doch schon bei der Verabschiedung der Teams konnte man sich über den Gewinn der Silbermedaille freuen. Dieses tat nach dem Endspiel auch Trainer Marco Bartsch: „Mein Glückwunsch geht erst einmal an den MTV Oldendorf/Celle, die dieses Endspiel verdient gewonnen haben. Nach dem Endspiel auf der Bezirksmeisterschaft dachte ich, dass das Niveau nicht mehr steigerungsfähiger werden könnte. Beide Team haben mich eines besseren belehrt. Wir freuen uns gewaltig über den Gewinn der Silbermedaille, die sich die Mannschaft auf Grund der super Leistungen der letzten Wochen verdient hat. Spielerisch sind wir heute leider nicht immer an unsere absolute Leistungsgrenze herangekommen, zudem haben wir im Endspiel eine Menge an Eigenfehlern produziert. Dieses machte im Finale den Unterschied aus. Vielleicht war mein Team auch zu aufgeregt zum ersten Male in so einem Endspiel der Niedersachsenmeisterschaften zu stehen. Trotzdem gibt es keinen Grund traurig zu sein, nach dem Gewinn von Bronze in der Halle, ist die Silbermedaille ein toller Erfolg“ 

Und diesen feierten die Spieler mit Ihren Eltern ausgiebig im Deutschen Haus in Mulsum, wo die gesamte Truppe zum ersten Male in den Genuss kam, einen „Stiefel“ (natürlich gefüllt mit Cola und Fanta 😉 zu trinken. So nahm eine rundum erfolgreiche Feldsaison ihr Ende!!

Folgende Spieler spielten:  Mika Bartsch, Tim Schomaker, Paul Nitt, Bennet Jahr, Hennes Pape und Finn Dede.

Männliche U10 überzeugt bei Bezirksmeisterschaften

Mit beiden Teams im Halbfinale

U10-Team 1: Das Ziel war mit der Teilnahme für die Niedersachsenmeisterschaft von Anfang an klar abgesteckt und die Jungs von Trainer Marco Bartsch ließen von Beginn an keine Zweifel an dieser Zielsetzung aufkommen. Mit jeweils 2:0 Sätzen bezwang man in der Vorrunde den SV Armstorf, TV Jahn Walsrode 1 sowie den TSV Bardowick. Mit 6:0 Punkten errang man nach der Vorrunde den ersten Tabellenplatz und stand damit im Halbfinale. Gegner sollte die Zweitmannschaft vom eigenen Verein sein, aber auch hier lief der TSV-Express auf Hochtouren. Schnell endete der erste Satz mit 11:5 für den TSV Essel 1, und es sah alles nach einem schnellen Finaleinzug aus. Doch die zweite Mannschaft hatte jetzt förmlich ihren Spaß, die Erstgarnitur so mächtig zu ärgern und so kam man beim Stande von 0:5 erstmals bei dieser Bezirksmeisterschaft in Bedrängnis. Doch die TSV-Jungs berappelten sich wieder und verkürzten den Rückstand Punkt für Punkt, ehe man zum Schluss doch noch mit 11:7 gewann. Gegner im Finale war erwartungsgemäß der spielstarke MTV Oldendorf/Celle. Noch am Vortag trainierten die Jungs zusammen auf dem Bezirkslehrgang, keine 16 Stunden später sah man sich als Konkurrenten auf dem Spielfeld wieder. Und wie im Vorwege zu erwarten war, entwickelte sich eine rasante Partie auf Augenhöhe. Erst ein 11:7 für Essel, ehe man den zweiten Satz mit 8:11 verlor. Der dritte Satz musste also die Entscheidung bringen und von Beginn an lag man mit 2-3 Punkten zurück. Beim Stande von 6:9 sah man wie der sichere Verlierer aus, doch mit einem letzten Kraftakt konnte man beim Stande von 9:9 ausgleichen, um letztendlich mit 11:9 Punkten zu gewinnen. Die Freude war im TSV-Lager riesengroß, denn zum ersten Male konnte man sich den Titel des Bezirksmeisters in der männlichen U10 sichern und qualifizierte sich damit für die Landesmeisterschaft in Empelde/Hannover. Trainer Marco Bartsch zeigte sich nach dem Finale von seinen Jungs begeistert: Meine Jungs haben das heute hervorragend gelöst und richtig guten Faustball gespielt. Das Endspiel hatte für eine U10-Meisterschaft ein unfassbar hohes Niveau zwischen zwei absolut gleichstarken Teams. Könnte man die Goldmedaille teilen, hätte der MTV Oldendorf/Celle die eine Hälfte der Medaille verdient gehabt. Wenn man so ein Endspiel gewinnen will, muss auch das nötige Glück vorhanden sein, dieses hatten wir heute auf unserer Seite. Wir freuen uns sehr darüber, wissen aber gleichzeitig, dass die Karten bei der LM in zwei Wochen neu gemischt werden. Darauf bereiten wir uns jetzt sehr gut vor und wollen auch dort versuchen, um die Medaillenränge mitzuspielen.“

Folgende Spieler spielten: hinten: Bennet Jahr, Tim Schomaker, Paul Nitt,  vorne:  Mika Bartsch, und Hennes Pape

U10-Team 2: Schon die Qualifikation durfte als kleine Überraschung gewertet werden, dementsprechend fuhr man ohne große Erwartungen zu den Bezirksmeisterschaften. Doch die Jungs, verstärkt mit Mara-Sophie Bartsch, eröffneten die Spiele gleich mit einem Paukenschlag. Gegen den MTV Wangersen gewann man mit 11:8 und 11:9 und stieß dadurch das Tor für das Halbfinale sehr weit auf. Unwichtig war anschließend die 0:2 Niederlage gegen den MTV Oldendorf/Celle. Im letzten Gruppenspiel gegen den TV Jahn Walsrode 2 musste man 1 Satz gewinnen, um in das Halbfinale einzuziehen. Und dieses gelang der Truppe von Trainerin Kathrin Bartsch mit einem 11:8 Satzsieg. Zwar verlor man anschließend den zweiten Satz, doch die 3:3 Punkte reichten für das Halbfinale. Gegen die Erstvertretung hatte man bis auf die Anfangsminuten im zweiten Satz zwar keine Chance, doch der Gewinn einer Medaille lag im Spiel um Platz 3 gegen den TSV Bardowick noch im Rahmen der Möglichkeiten. Denkbar knapp gewann man den ersten Satz mit 15:14 und hatte im zweiten Satz bei 9:8 die große Möglichkeit sich Matchbälle zu erarbeiten, leider ließ man die Chance ungenutzt. Mit 9:11 verlor man den Satz und musste auch im Endscheidungssatz immer einem Rückstand hinterherlaufen. Zwar kämpfte und rackerte man, verhindern konnte man die 8:11 Niederlage dann aber nicht mehr. Trotz einiger trauriger Gesichter war man bei der anschließenden Siegerehrung trotzdem ganz stolz, soweit gekommen zu sein. Trainerin Kathrin Bartsch war deswegen auch hochzufrieden mit ihrer Truppe: „Das hätten wir vor der Saison und vor diesen Meisterschaften nicht erwartet, dass wir in das Halbfinale einziehen. Darauf können die Jungs sehr stolz sein. Mit etwas mehr Glück hätten wir durchaus den 3. Tabellenplatz erreichen können, leider fehlte dazu im entscheidenden Moment die notwendige Entschlossenheit. Trotzdem fahren wir mehr als zufrieden nach Hause.“ Folgende Spieler spielten: Finn Dede, Flyn Brunkhorst, Lukas-Alexander Sievers, Mathis Tietjen und Mara Bartsch.

Siegeszug der mU10 hält an

Die männliche U10 des TSV Essel hält an ihrem Siegeszug fest. Nachdem man mit 4 Siegen in die Punktspielrunde gestartet war, wollte man auch beim Turnier der Niedersachsen-Open auf sich aufmerksam machen. Und dieses gelang der Truppe von Trainer Marco Bartsch in eindrucksvoller Manier.

Bereits das Auftaktspiel verlief für die „Grün-Schwarzen“ optimal. Gegen die Talentschmiede vom Ahlhorner SV gelang ein ungefährdeter 37:18 Sieg. Im zweiten Spiel musste man gegen den ewigen Konkurrenten aus Oldendorf/Celle antreten. Bis zu diesem Zeitpunkt verlor man alle Spiele recht knapp und so entwickelte sich bei hochsommerlichen Temperaturen von 33 Grad wieder einmal ein rasantes Spiel, wo der TSV von Anfang einen Rückstand hinterherlief. Beim 9:14 Halbzeitstand schien alles seinen gewohnten Lauf zu nehmen, doch diesmal ließen sich die Geestländer nicht so einfach abschütteln. 5 Minuten vor Schluss gelang beim Stande von 16:16 der Ausgleich und als man dann bei 19:18 erstmals in Führung ging, glaubte die Truppe an den Sieg. Mit 24:21 gewann man am Ende eine Partie, die immer auf Messers Schneide stand und eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte.

Durch diesen Sieg öffnete sich die Tür für den Turniersieg gewaltig und diesen wollte sich die Truppe nicht mehr nehmen lassen. Ein 33:21 Sieg gegen den TV Brettorf 1, dann ein 32:15 Sieg über den MTV Oldendorf/Celle II sowie zum Abschluss ein 34:9 Sieg gegen den TV Brettorf II rundeten den perfekten Turnierverlauf ab. Mit 10:0 Punkten gewann eine Mannschaft vom TSV Essel zum ersten Male ein Turnier der Niedersachsen-Open.

Trainer Marco Bartsch war demnach auch mehr als zufrieden mit dem Turnierverlauf: „Meine Jungs haben das heute richtig gut gemacht, vor allen Dingen die ersten beiden Spiele haben wir sehr guten Faustball gespielt. Dass bei ca. 35 Grad dann nach und nach die Konzentration etwas nachlässt und immer mehr Sand ins Getriebe kommt, ist absolut verständlich. Dennoch wollten die Jungs den Turniersieg holen und haben in jedem Spiel bis zum Anschlag gekämpft. Darauf können wir sehr gut aufbauen und dieser Turniersieg sollte uns genügend Selbstvertrauen für die noch schweren Aufgaben in naher Zukunft geben„.

Glücklich über den 1. Platz. v.l. Finn Dede, Mika Bartsch, Tim Schomaker, Hennes Pape, Mara Bartsch, Paul Nitt
Ein großes Erlebnis für die „Kleinen“: Siegerehrung vor knapp 400 Zuschauern und Spielern.

Perfekter Start in die Feldsaison

Einen überragenden Start in die Sommersaison erwischten auf der heimischen Sportanlage in Essel die beiden Mannschaften der männlichen  U10 vom TSV Essel. Konnte man mit den 4 Siegen bei der ersten Mannschaft noch rechnen, war die Punkteausbeute des zweiten Teams eine echte Überraschung.

U10-Team 1: Nach dem überraschenden Gewinn der Bronzemedaille bei den Landesmeisterschaften in der Hallensaison, wusste das Team, dass es in der dieser Feldsaison auf Bezirksebene zum engeren Favoritenkreis auf den Titel gehört. Und im Stile einer echten Spitzenmannschaft gingen die „Grün-Weißen“ die Qualifikationsrunde für die Bezirksmeisterschaften an. Problemlos eilte man von Sieg zu Sieg und ließ weder der eigenen „Zweiten“ (33:16), dem SV Armstorf (34:15), noch dem MTV Wangersen 1 (34:16) und dem MTV Wangersen II (35:19) den Hauch einer Chance und ergatterte sich damit den ersten Tabellenplatz. Gleichzeitig hat man sich schon vor der Rückrunde für die Bezirksmeisterschaften am 24.08.2019 in Wangersen qualifiziert. Dementsprechend glücklich sahen die Gesichter der Spieler nach den 4 Siegen aus. Trainer Marco Bartsch zeigte sich mit der Leistung seiner Schützlinge einverstanden: „Nach knapp 8 Wochen Wettkampfpause war es wichtig, erfolgreich in die Spielrunde zu starten. Dieses haben meine Jungs souverän gelöst und dürfen sich natürlich über die Tabellenführung freuen. Dennoch wollen wir diese Momentaufnahme nicht allzu hoch bewerten. Wir stehen erst am Anfang unserer Saison und sind von unserer Bestleistung, wie bei der Hallen-LM gezeigt, noch ein gutes Stückchen entfernt. Dieses Level wollen und werden wir in den nächsten Wochen durch konsequente Trainingsarbeit erreichen. Trotzdem sind wir zufrieden und freuen uns jetzt auf die „Niedersachsen-Open“ am 02.06.2019 in Delmenhorst.“

Folgende Spieler spielten:  Mika Bartsch, Tim Schomaker, Paul Nitt, Bennet Jahr, Hennes Pape

Perfekter Start für die männliche U10 des TSV Essel 1: Stehend von links: Paul Nitt und Tim Schomaker, sitzend von links: Bennet Jahr, Hennes Pape. liegend: Mika Bartsch

U10-Team 2: Mit gemischten Gefühlen startete die zweite Mannschaft in den Spieltag, denn man wusste nicht ganz genau, wo man leistungstechnisch stehen würde. Doch frei unter dem Motto „was die Erste kann, können wir auch“, setzte die Truppe von Trainerin Kathrin Bartsch zu einem echten Höhenflug an. Verstärkt durch Mara Bartsch gelangen zum Saisonauftakt 3 Siege. Zwar kassierte man zum Auftakt eine Niederlage gegen die erste Mannschaft, doch danach gab es kein Halten mehr. Zuerst ein 38:26 gegen den MTV Wangersen II, dann ein 35:19 Sieg gegen MTV Wangersen 1 und zum Abschluss noch ein knapper 30:27 Sieg gegen den SV Armstorf, bedeuten nach der Hinrunde Tabellenplatz 2. Um sich für die Bezirksmeisterschaften zu qualifizieren, fehlt also noch ein Sieg am Rückrundenspieltag am 15.06.2019 in Essel. Vorsichtig optimistisch ist Trainer Kathrin Bartsch: „Kompliment an die Mannschaft, damit war vor den Spielen nicht zu rechnen. Deshalb ist die Freude natürlich umso größer. Wichtig ist es für die Mannschaft zu erkennen, was möglich ist, wenn man konzentriert an die Aufgaben herangeht. Ich hoffe, dass diese Erfolgserlebnisse der Truppe genügend Selbstbewusstsein geben werden. Nach dieser Punkteausbeute ist klar, dass wir unserer 1.Mannschaft zu den Bezirksmeisterschaften nach Wangersen folgen wollen.

Folgende Spieler spielten:  Finn Dede, Lukas Radke, Flyn Brunkhorst, Lukas-Alexander Sievers, Mathis Tietjen und Mara Bartsch.

Sorgten für eine Überraschung, die männliche U 10 vom TSV Essel 2: Stehend von links: Lukas Radke, Finn Dede, Mara Bartsch, Mathis Tietjen, sitzend von linls: Lucas-Alexander Sievers, Flyn Brunkhorst

Tabelle Kreisliga Nordwest männl. U10:

  1. TSV Essel 1                            8:0 Punkte
  2. TSV Essel 2                            6:2 Punkte
  3. SV Armtorf                             4:4 Punkte
  4. MTV Wangersen 1             2:6 Punkte
  5. MTV Wangersen 2             0:8 Punkte