Archiv der Kategorie: AktuellesNews

Männliche U14 ist Landesvizemeister

Die U 14-Jungs des TSV Essel gewannen bei den Landesmeisterschaften in Wangersen die Silbermedaille. Damit qualifierten sie sich gleichzeitg für die Nordmeisterschaften, die am 12. und 13. Juli in Diepenau ausgetragen werden. In der Vorrunde belegte Essel mit 5:1 Punkten Platz eins, verbunden mit dem Halbfinale gegen Oldendorf-Südheide. 11:9 und 11:7 hieß es hier für den TSV, der dann aber das Finale gegen Brettorf in zwei Sätzen mit 9:11 und 4:11 verlor.

Nicht so erfolgreich waren die U 18-Mädels in Südheide-Oldendorf. In der Gruppenphase langte es noch zu Platz eins, dann jedoch setzte es im Halbfinale mit Ahlhorn ein 0:2. Und auch das kleine Finale um Bronze ging gegen Schneverdingen mit 1:2 verloren. Trotzdem geht es jetzt zu den Nordmeisterschaften, die am 26. und 27. Juli in Wangersen stattfinden.

Bronze gab es bei den Bezirksmeisterschaften für die U 10-Mädels in Bardowick. In der Vorrunde gab es gute 5:1-Zähler, ehe das Halbfinale mit Schneverdingen II 0:2 endete. Aber das kleine Endspiel gegen die Zweite aus Schneverdingen sah Essel mit 2:0 vorne. Nicht so erfolgreich waren die TSV-Jungs bei der Bezirksmeisterschaft der U 10 in Wangersen. Sie belegten am Ende Rang sieben.

29.06.2025    Wolfgang Bartsch

Männliche Jugend des TSV auf dem Bundeslehrgang in Brettorf

Gleich fünf Jungs des TSV Essel waren zum Faustball-Bundeslehrgang nach Brettorf eingeladen. Bei sehr hohen Temperaturen ist den Jugendlichen recht viel abgefordert worden. Am Ende wurden dann bei der U 14 und U 15 die jeweils fünf Besten ausgewählt. Würde es Länderspiele in dieser Altersklasse geben, dann wären diese beiden Spieler des TSV dabei.

Für die U 14 wurde Mika Bartsch nominiert, für die U 15 Bjarne Neddenriep. Ferner nahmen Tim Schomaker, Hennes Pape und Bennet Jahr an diesem Lehrgang teil. Alle fünf Jungs haben sich richtig gut präsentiert in Brettorf.

Waren mit Einsatz und Leidenschaft in Brettorf dabei: Mika Bartsch, Bjarne Neddenriep,Tim Schomaker, Hennes Pape, Bennet Jahr (v.l.).

23.06.2025 Wolfgang Bartsch

Der Siegeszug des TSV Essel geht weiter

Der Erfolgszug beim TSV Essel scheint keine Bremse zu haben. Bei den Deutschen Meisterschaften der U 16-Mädels in Bad Liebenzell wurde Essel ganz unerwartet deutscher Vizemeister. Nur das Finale gegen Holsteinvertreter VfL Kellinghusen ging am Ende mit 1:2 verloren.

„Wir können auf die gezeigten Leistungen stolz sein“, resümierte Trainer Marco Bartrsch. In der Vorrunde setzte sich seine Crew mit jeweils zwei klaren Siegen gegen Tannheim und Unterhaugstett durch, um danach das Viertelfinale mit Diepenau zu erreichen. Der MTV aus Diepenau das war beim 11:6 und 11:2 an diesem Tag keine Hürde.

Schwerer wurde es im Halbfinale mit dem favorisierten TV Brettorf. Aber auch diese Hürde wurde beim 2:1 (7:11, 11:9, 11:5) genommen, verbunden mit dem Finaleinzug gegen den VfL Kelinghusen. Trotz einer 1:0-Führung hieß es am Ende aber 1:2. „Kein Beinbruch für uns“, so der TSV-Trainer, der mit viel Stolz auf seine Crew blickte.

Freut sich über den Gewinn des deutschen Vizemeister-Titels: die weibliche Jugend 16 des TSV Essel

06.04.2025   Wolfgang Bartsch

Weibliche Jugend 18 wird deutscher Vizemeister in Schneverdingen

Die U 18-Juniorinnen des TSV Essel gewannen bei den Deutschen Faustball-Meisterschaften in Schneverdingen sensationell die Vizemeisterschaft. Damit war nun überhaupt nicht zu rechnen. Das Ziel lautete allenfalls der Einzug ins Viertelfinale. Aber das wurde weit übertroffen. Nur im Finale mit dem TV Solingen-Ohligs waren die Esselerinnen nahezu chancenlos, unterlagen glatt mit 0:2 (6:11, 8:11).

„Sagt mir einer, wir werden Fünfter, dann unterschreibe ich das glatt“, sagte TSV-Trainer Marco Bartsch vor den Titelkämpfen. Doch seine Crew begann schon in der Vorrunde recht stark, trennte sich von den favorisierten Teams aus Brettorf und Solingen jeweils 1:1, um dann gegen Leverkusen und Stammheim jeweils mit 2:0 zu gewinnen. Dadurch waren Gruppenplatz zwei und das Viertelfinale erreicht worden, was das ausgegebene Ziel lautete. Um ins Halbfinale zu gelangen, musste jetzt gegen den Südvertreter TV Unterhaugstett gewonnen werden. Nach einem zwischenzeitlichen 1:1 gaben die TSV-Mädchen dann beim glatten 11:1 so richtig Vollgas.

„Ich bin begeistert“, meinte der TSV-Coach. Aber seine Truppe wollte noch mehr. Aber dazu hätte der amtierende Deutsche Meister Ahlhorn geschlagen werden müssen. Das schien eine unlösbare Aufgabe zu sein. Doch es schien nur so. Essel spielte sich in beiden Sätzen in einen wahren Rausch, deklassierte Ahlhorn mit 11:5 und 11:4, hatte die Sensation und den unerwarteten Finaleinzug geschafft. Gegner wurde hier der TV Solingen-Ohligs. Und Essel konnte jetzt nicht mehr an die zuvor gezeigten Leistungen anschließen, musste neidlos die 0:2-Niederlage anerkennen. „Trotzdem waren unsere Leistungen unfassbar gut“, resümierte Marco Bartsch

Freuten sich wahrsinnig über den Gewinn des deutschen Vizemeister-Titels: die weibliche Jugend 18 des TSV Essel

31.03.2025 Wolfgang Bartsch