Männliche U10 schwächelt in Hermannsburg
Weibliche U10: Beim letzten Punktspieltag vor
Weihnachten verabschiedete sich die weibliche U10 mit einer
überzeugenden Leistung und 6:0 Punkten in die wohlverdiente
Weihnachtspause. Und dabei stand der Heimspieltag unter keinen guten
Voraussetzungen, musste man kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen auf
Valea Meyn und Alina Wohlgemuth verzichten. Statt 5 Spielerinnen
standen nur 3 Spielerinnen auf dem Feld und diese zeigten eine Leistung
der Spitzenklasse. Waren die Siege gegen den TV Jahn Schneverdingen II
und den TSV Bardowick noch eingeplant, überraschten Mara Bartsch, Lina
Schomaker und Sarah Bardenhagen mit einer Energieleistung gegen den
direkten Verfolger vom MTV Wangersen 1. Ungefährdet gewann man in
Unterzahl mit 35:24 Punkten und eroberte sich damit die Tabellenspitze. „Eine überragende Leistung vom Rest der Truppe“, strahlte Trainerin Kathrin Bartsch.
Folgende Spieler spielten: Lina Schomaker, Sarah Bardenhagen, Mara Bartsch.

männliche U10: Nach Hermannsburg ging die Reise für die
männliche U10 des TSV Essel. Und dieser Spieltag versprach Spannung
pur, mussten die Geestländer doch gegen die ärgsten Verfolger aus
Oldendorf/Celle, Bardowick und Walsrode antreten. Als Tabellenführer
angereist, erlebte die Mannschaft eine böse Überraschung. Gleich im
ersten Spiel bezog man gegen den Gastgeber eine 21:29 Niederlage und
auch gegen den TSV Bardowick verlor man mit 18:22 Punkten. Zwar
überraschte die Niederlage gegen die ältere Konkurrenz nicht unbedingt,
die Leistung allerdings entsprach nicht den Vorstellungen von Trainer
Marco Bartsch. „ Ich wüsste nicht, wann diese Mannschaft in
der Vergangenheit mal so schlecht gespielt hat, deshalb waren die
Niederlagen auch mehr als verdient.“ Zwar gelang zum
Schluss noch der ersehnte Sieg gegen den TV Jahn Walsrode (35:22),
trotzdem haderte Marco Bartsch mit den beiden Auftaktniederlagen. „Verlieren
kann man, es kommt immer auf das „WIE“ drauf an. Meine Truppe stand in
den ersten beiden Spielen komplett neben der Spur, die einfachsten Dinge
klappten nicht. Erst im dritten Spiel haben wir zur gewohnten
Sicherheit gefunden“, resümierte Trainer Marco Bartsch den
Spieltag. Mit 10:4 Punkten steht man nach der Hinrunde auf Platz 3 und
dem damit als Ziel ausgegebenen Podestplatz Um diesen zu verteidigen,
muss im neuen Jahr aber eine enorme Leistungssteigerung her. „ An
der Konstanz müssen wir arbeiten und dieses werden wir auch verbessern.
Dieser Spieltag war nicht unser, dass muss man den Jungs auch mal
zugestehen. Ich bin trotzdem mit dem Jahresverlauf der „Fünf“ mehr als
zufrieden, weil sie für den Faustballsport brennen“, so Trainer Marco Bartsch.
Folgende
Spieler spielten am zweiten Punktspieltag: Bennet Jahr, Paul Nitt,
Hennes Pape, Tim Schomaker, Mika Bartsch, Finn Dede und Flyn Brunckhorst
weibliche U12: Mit der optimalen Punkte- und Satzausbeute von 6:0 kehrte die weibliche U12 von ihrem Auswärtsspieltag in Borgfeld zurück und steht damit kurz vor der Staffelmeisterschaft der Bezirksliga Nord-West.

Ohne Probleme gelangen Siege gegen den Tabellenzweiten TSV Borgfeld 2 (11:6/11:5), SV Düdenbüttel (11:5/11:5) und TSV Borgfeld 1 (11:1/11:9). Mit 10:0 Punkten führt man jetzt die Tabelle an und sicherte sich damit schon vor der Weihnachtspause das Startrecht für die Bezirksmeisterschaften. Am letzten Spieltag am 26.01.2019 in Selsingen fehlt damit noch ein Sieg, um die Staffelmeisterschaft perfekt zu machen.

Dementsprechend zufrieden war Trainerin Kathrin Bartsch nach dem Spieltag: „Faustballerisch
haben wir es heute souverän gelöst und sind mit den Ergebnissen sehr
zufrieden. Wenn man bedenkt, dass wir auch heute auf 3 Spielerinnen
(Sarah Bardenhagen, Amelie Tamm und Lina Schomaker) verzichten mussten
und wir fast komplett mit einer U10-Mannschaft angetreten sind, dann ist
das schon ein tolles Ergebnis. Trotzdem müssen wir nach der
Weihnachtspause noch eine Schippe drauflegen, damit wir bei den
Bezirksmeisterschaften gegen die Topteams aus Schneverdingen und
Wangersen konkurrenzfähig sind“.
Folgende Spieler
spielten am zweiten Punktspieltag: Mara Bartsch, Lucy Güldenhaupt,
Alina Wohlgemuth, Valea Meyn, Kimberly Wulff und Sophie Seba

