Archiv der Kategorie: Uncategorized

Männliche U14 auf der DM in Wangersen

Am 13. und 14.9 nahm die männliche U14 an der Deutschen Meisterschaft in Wangersen teil. In der Vorrunde gelang es dem Team Leipzig, Augsburg und Wangersen zu besiegen. Lediglich gegen Stammheim musste man sich geschlagen geben. Damit erreichte die Mannschaft als Gruppenzweiter das Viertelfinale.

Am Sonntag setzten die Jungs sich hier souverän durch und traf im Halbfinale auf den späteren Deutschen Meister aus Kubschütz. Dieses Spiel ging leider verloren. Motiviert und voller Ehrgeiz ging es anschließend in das Spiel um Platz drei. Gegen den TV Brettorf entwickelte sich eine spannende Partie auf Augenhöhe, die an Spannung kaum zu übertreffen war. Im entscheidenden dritten Satz führte das Team bereits deutlich mit 7:2, doch dann lief kaum noch etwas zusammen. Am Ende unterlag das Team mit 8:11 und musste sich mit dem vierten Platz zufrieden geben.

Auch wenn es am Ende nicht für eine Medaille gereicht hat, ist die Mannschaft sehr zufrieden mit der erbrachten Leistung und kann mit Stolz auf das erreichte Ergebnis zurückblicken.

Jugendmannschaften sammeln Erfahrungen auf Meisterschaften

Den Start machten am Samstag die jüngsten beiden Mannschaften, die Mixed U8, auf den Bezirksmeisterschaften in Wangersen. Der MTV hat für die Mannschaften, die sich nicht für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert haben, ein extra Turnier ausgerichtet. Hierbei spielte die zweite Mannschaft um die Plätze 9-11 und beendete die Saison auf dem 9. Platz. Essel 1 musste sich in 4 Spielen geschlagen geben, gewann jedoch ein Spiel und erreichte damit einen tollen 6. Platz.

In Brettorf spielte die männliche U12 um ihre erste Deutsche Meisterschaft. In der Vorrunde konnte man sich leider nicht durchsetzen und so belegten sie mit 4:4 Punkten und einem schlechteren Ballverhältnis den 4. Platz. Am Sonntag zeigten die Jungs erneut ihre gewohnte Stärke, spielten souverän auf und erreichten die bestmögliche Platzierung – einen tollen 13. Platz. Nun konzentriert sich der Großteil der Mannschaft auf das kommende Wochenende. Bei unserem Vereinsnachbarn, dem MTV Wangersen, findet die Deutsche Meisterschaft der männlichen u14 statt.

Die männliche u16 nutze die zweite Chance und qualifizierte sich beim Landespokal in Ahlhorn für die Deutsche Meisterschaft am 27.9/28.9 in Vaihingen. Da es auf den Norddeutschen Meisterschaften auf dem eigenen Sportplatz nur zu einem 5. Platz reichte, durfte die Mannschaft zum Landespokal antreten. Gegner waren die Mannschaften aus Ahlhorn und Hamm. Beide Mannschaften wurden im Hin- und Rückspiel geschlagen und so qualifizierte man sich für die DM.

In Wakendorf fand die Deutsche Meisterschaft der weiblichen U18 statt. Nach einer deutlichen Niederlage gegen den späteren Deutschen Meister, dem Ohligser TV, kamen die Mädels besser ins Spiel. Siege gegen Gärtringen, Tannheim und Wangersen konnten verbucht werden. Am Ende landete das Team auf Platz 2 der Gruppe. Gegner im Qualifikationsspiel war der Ahlhorner SV. Hier hatten die Essler Mädels das Nachsehen und spielten zum Abschluss einen sicheren Platz 5 gegen Tannheim ein.

Wir gratulieren allen Mannschaften ganz herzlichen zu diesen Erfolgen und freuen uns auf die kommenden Wochenenden!

Bei strahlend blauem Himmel hatten alle Mannschaften viel Spaß

TSV Essel ist DEUTSCHER MEISTER

Die U 16-Juniorinnen des TSV Essel wurden in Kellinghusen neuer Deutscher Meister im Faustball. In einem rasanten Finale mit Schneverdingen wuchsen die TSV-Mädchen über sich hinaus, kamen nach einem 0:1-Rückstand noch zum 2:1-Sieg.  Der endete mit tosendem Jubel der Mannschaft und deren Anhänger. Platz drei erreichte der MTV Wangersen. Bei den Jungs kam das junge Teams des TSV Essel auf Platz 13 ins Ziel.
Schon im Vorfeld wurde Essel zu den Mitfavoriten gezählt. Dessen war sich auch Trainer Marco Bartsch bewusst, warnte aber vor zu viel Euphorie. Gleich in der ersten Vorrundenpartie mit Schneverdingen hieß es 1:1, ehe Erfolge über Bretten und Segnitz für den Sieg ausreichten. Und dann ließ sich der TSV nicht mehr bremsen. Siege im Achtel- und Viertelfinale mit Wiemersdorf (2:0) und Tannheim (2:1) sorgten für den Halbfinaleinzug. Hier aber fiel der Sieg mit 11:2 und 11:5 über den TV Stammheim nicht schwer. „Jetzt wollen wir auch den Titel, der uns im letzten Jahr verwehrt blieb“, gab Marco Bartsch seine Losung aus. Doch mit dem Finalgegner TV Jahn Schneverdingen war eine ganz harte Nuss zu knacken. Das zeigte sich schon im ersten Satz, der in einer packenden Partie mit 10:12 abgegeben wurde. Doch Essel kam zurück, erkämpfte sich mit einem knappen 11:9 den Ausgleich. Die Spannung pur hielt an. Nach dem zwischenzeitlichen 2:2 übernahm Essel dann die Regie. Das ganze Team spielte einfach brillant, kam nach einem 5:5 zum 8:4. Das schien die Vorentscheidung zu sein. Richtig, denn weiter agierten die TSV-Mädchen auf der ganzen Linie, sicherten sich mit dem abschließenden 11:6 den Gewinn der Deutschen Meisterschaft. Eine toller Erfolg, der nicht unbedingt zu erwarten war. „Einfach super“, lote Bartsch sein Team.



Die Jungs des TSV Essel, die mit ihrem U 14-Jahrgang auftraten, konnten sich in der Gruppenphase mit Platz zwei noch gut verkaufen. Im Achtelfinale setzte es eine vermeidbare Niederlage gegen Herrnwahlthann. So blieb nur noch die Qualifizierungsrunde, in der Siege über Solingen und Hamm am Ende folgten.

5. DM-Platz für weibliche U16

Mit einem sehr guten 5. Platz auf der DM in Kubschütz hat die weibliche Jugend 16 eine geniale Saison für den TSV Essel abgerundet. Das Ziel, die Endrunde der besten 6 Mannschaften zu erreichen wurde somit voll erfüllt. Wir gratulieren dem Team von Kathrin und Marco Bartsch zu diesem weiteren tollen Erfolg.

Glücklich über einen sehr guten 5. Platz: die weibliche U 16 des TSV Essel

Ein guter Start in die Vorrunde gelang den Mädels mit zwei glatten Siegen geben Walddorf (2:0) und Thiersheim (2:0). Gegen Ahlhorn war an diesem Tag kein Kraut gewachsen (0:2). Doch im letzten Spiel gegen den TV Unterhaugstett fanden die jungen Damen des TSV wieder zurück in die Erfolgsspur (2:0). Damit war der zweite Platz in der Vorrunde gesichert.

Am Sonntag ging es im Viertelfinale gegen den Ohligser TV. Gleich der erste Satz wurde zu einem großen Kampf. Es ging hin und her und leider mussten wir den ersten Satz mit 13:15 abgeben. Und auch im zweiten Satz sollten die Mädels aus Ohligs die Nase vorn haben (7:11). Die erste Enttäuschung über das verpasste Halbfinale war groß, aber die Mädels nahmen noch einmal alle Kräfte zusammen.

Im Spiel um Platz 5 ging es wieder gegen Unterhaugstett. Wichtig ist immer ein Sieg im letzten Spiel einer DM, um diese in guter Erinnerung zu behalten. Und der sollte dem Team aus Essel gelingen. Mit 11:7 und 11:7 sicherten sich unsere Mädels den 5. Platz und konnten damit einen perfekten Abschluss der Saison schaffen. Wir gratulieren den Spielerinnen Lucy Güldenhaupt, Sarah Bardenhagen, Lina Schomaker, Sophie Seba, Valea Meyn und Mara Bartsch sowie ihren Trainern Kathrin und Marco Bartsch ganz herzlich. Habt ihr klasse hinbekommen!!

DM Bronze für die weibliche Jugend 18

Noch eine DM-Medaille für den TSV Essel. Auf der deutschen Meisterschaft in Kellinghusen konnte die weibliche Jugend 18 des TSV Essel das kleine Finale gegen den Ausrichter vom VfL Kellinghusen mit 2:0 Sätzen für sich entscheiden und die Bronzemedaille gewinnen.

Freut sich über den Gewinn der Bronzemedaille: die weibliche Jugend 18 des TSV Essel

Das Team des TSV startete mit einem souveränden 2:0 Sieg gegen Görlitz in das Turnier am Samstag. In der zweiten Partie gegen Vahingen/Enz setzte es aber eine unerwartet deutiche 0:2 Niederlage. Dank eines 2:0 Sieges gegen den Ohligser TV und einem 1:1 geben den SV Tannheim qualifizierten sich die jungen Damen des TSV als Gruppenzweiter für die Endrunde am Sonntag.

Im Viertelfinale wurde der TV Unterhaugstedt in einer engen Partie 2:0 (11:7 und 12:10) geschlagen, damit war das Halbfinale schon erreicht. Dort trafen wir wieder mal auf den späteren Deutschen Meister aus Ahlhorn. Irgendwie gelingt es uns nicht, diesen Gegner mal zu schlagen. Wir sind immer dran, aber gereicht hat es auch dieses Mal nicht (6:11 und 7:11).

Im Spiel um Platz drei gegen den Gastgeber aus Kellinghusen haben die Mädels aber noch einmal alle Kräfte gesammelt und nach hartem Kampf mit 2:0 (14:12 und 11:8) gewonnen. Wir gratulieren zur Bronzemedaille: Lina Schomaker, Julia Schomaker, Mieke Heuckeroth, Anna Wölpern, Mara Bartsch, Sophia Jochim, Rieke Holst und Lene Hariefeld und natürlich ihren Trainerinnen Svenja Donner und Seike Dieckmann.

Gratuieren wollen wir an dieser Stelle auch Ronald Kortzack, der mit der Männer 55 Truppe des SV Ruschwedel überraschend Deutscher Meister geworden ist. Und auch unser 1. Vorsitzder Lars Dausel war an diesem Wochenende mit der Männer 35 Truppe des SV Düdenbüttel auf der DM in Bretten unterwegs. Es wurde am Ende ein 10. Platz.