Bennet Jahr gewinnt Foto-Wettbewerb

Die Resonanz war riesig, die Fotos kreativ und beeindruckend. Im Zuge der Dankeschön-Fotos an den Vorstand vom TSV Essel fand untereinander ein Foto-Wettbewerb aller Jugendspieler statt. Wer macht das schönste und kreativste Foto von sich? Grenzen gab es keine, die einzige Voraussetzung war, dass der Mini-Faustball auf dem Bild zu sehen sein musste. Und so fiel es der Jury (alle Jugendtrainer) unheimlich schwer, aus 41 Fotos die besten 3 Bilder herauszusuchen.

Seike Dieckmann, Trainerin der weiblichen U16/U18, war dementsprechend auch positiv überrascht. „Die Freude war groß, dass wir so viele Bilder zugeschickt bekommen haben. Danke an all diejenigen, die mitgemacht haben. Uns fiel die Entscheidung unheimlich schwer, weil so viele, tolle Fotos dabei waren“.

1.Platz Bennet Jahr

Doch im Endeffekt musste ein Sieger ermittelt werden. Jeder Trainer musste seine 3 besten Fotos ermitteln und diese mit den Einzelpunkten 1,2,3 vergeben. Bei 7 Trainern wurde so der Endsieger ermittelt. Den 1. Platz mit 14 Punkten belegte Bennet Jahr, Abwehrspieler der  männlichen U12, den 2. Platz Till Mirowski, aus der Mixed U8 mit 12 Punkten, und der 3. Platz ging an Henner Röndigs aus der Mixed U8.

2. Platz Till Mirowsky

Diese „DREI“ erhielten dann auch kleine Preise. Während Bennet sich über einen Gutschein im Wert von 15,00 Euro freuen durfte, gewannen Till und Henner jeweils einen Fanschal vom TSV Essel.

3. Platz Henner Röndigs

Komplette Hallensaison abgesagt!!!!

Aufgrund der immer noch anhaltenden Corona-Pandemie und hohen Neuinfektionen, hat die Deutsche Faustballliga am 07.12.2020 entschieden, die komplette Hallensaison abzusagen. Damit wird diese Hallensaison kein Faustball gespielt. Wir hoffen das die Corona-Lage im Sommer 2021 soweit wieder unter Kontrolle ist, dass wir uns wieder auf dem Sportplatz in Essel zum Faustball spielen und zugucken treffen können.

Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2021!!! Bleibt bitte alle Gesund!!!!

Lars Dausel

Danke, TSV Essel!!!

Mit einer überraschenden Fotoaktion bedankten sich alle Jugendteams des TSV Essel bei Ihrem Vorstand. Grund für die Überraschung waren die im vergangenen Monat gesponsorten Mini-Faustbälle, die wegen der Trainingspause an alle Spielerinnen verteilt wurden, um beim „Zoom-Training“ und bei den per WhatsApp zugestellten Challenges mitzumachen.

Doch bevor es los ging, bekamen die Kiddies die Aufgabe, mit ihrem Ball ein kreatives Foto zu erstellen.  Und die Resonanz war überwältigend, denn alle Spielerinnen und Spieler machten mit. 41 Fotos gingen bei den jeweiligen Jugendtrainern ein, die dann für ihre Teams eine Fotocollage erstellten.

Jugendtraining zu Lockdown-Zeiten

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Nachdem alle Mannschaften vom TSV Essel durch den am 02.11.2020 verhängten Lockdown weder am Trainings- noch am Spielbetrieb teilnehmen können, reagierten die verantwortlichen Jugendtrainer schnell.

Innerhalb weniger Tage wurde ein Trainingskonzept ausgearbeitet, womit man alle Jugendspieler in dieser Zeit beschäftigen möchte. 43 Mini-Faustbälle wurden bestellt und mit einem persönlichen Brief an die Spieler und Spielerinnen verteilt.  Des Weiteren erhalten die Jugendlichen wöchentlich einen Videoclip von den Trainern, indem sie Übungen und Anleitungen erhalten, wodurch sie sich in den nächsten Wochen fit halten können.

Der 1. Vorsitzende Lars Dausel zeigte sich von dieser Idee beeindruckt. „Als der Antrag bezüglich der Anschaffungskosten von den Mini-Faustbällen bei uns eingereicht wurde, mussten wir vom Vorstand keine Sekunde zögern. Es ist eine tolle Idee und zeigt, welch außergewöhnliche Jugendtrainer wir in unseren Reihen haben. Diese Mini-Faustbälle haben wir vom Vorstand gerne finanziert und freuen uns darauf, dass unsere gesamten Jugendmannschaften trotz der Lockdown-Pause privat und individuell weiter trainieren können“.

1. Vorsitzender Lars Dausel freut sich über die Anschaffung der Mini-Bälle. Hier bei der Übergabe mit Mara Bartsch (weibliche U12) und Mika Bartsch (männliche U10/12)

Und die Jugendtrainer haben noch mehr Ideen im Hinterkopf, die Stück für Stück in den kommenden Wochen präsentiert werden sollen. So ist zum Beispiel ein gemeinsames wöchentliches „Zoom-Training“ geplant, wo sich alle Jugendteams zusammen für 1 Stunde per Video treffen sollen, um gemeinsam zu trainieren, sich auszutauschen und trotz der Kontaktbeschränkungen am Zusammengehörigkeitsgefühl zu arbeiten.

Marco Bartsch, Vorstand Sport im TSV Essel, ist mit dem eingeschlagenen Weg mehr als zufrieden. „Wir werden unsere Jugendspieler in dieser für uns alle schweren Phase, nicht alleine lassen und mit immer neuen Ideen herausfordern. Wir stellen uns auf eine längere  Pause als den 30.11.2020 ein und möchten so viel Kontakt zu den einzelnen Spielern haben, wie es irgendwie geht. Wir haben gemeinsam in den letzten Jahren so viel Zeit und Arbeit in die Jugendarbeit gesteckt, dieses lassen wir uns durch einen Virus nicht kaputt machen“.

Ausdrücklich möchte sich der 1. Vorsitzende Lars Dausel noch einmal bei den Jugendtrainern Seike Dieckmann, Kathrin Bartsch, Svenja Donner, Merle Hink, Beke Wohlers und Nele Wölpern bedanken. „Es ist in dieser Zeit nicht selbstverständlich, so viel Zeit und Arbeit in die Jugendarbeit zu investieren. Dafür zollen wir unseren größten Respekt und wissen diese Arbeit und Mühe zu schätzen“.