Die Frauen des TSV Essel haben vorzeitig den Aufstieg in die Erste Bundesliga geschafft. In Kutenholz kam es zunächst zum knappen 3:2-Sieg über den Erstligaabsteiger Lemwerder TV. Hier lief nicht unbedingt alles sonderlich gut. Aber der Sieg war unheimlich wichtig. Da schmerzte auch das folgende 1:3 gegen Ahlhorn II nicht mehr. Hier schien auch mehr möglich zu sein.
Große Freude bei der 1. Damenmannschaft des TSV Essel
Und auch die zweite Frauen-Crew hielt sich in der Bezirksoberliga weiterhin schadlos, führte nunmehr mit 18:0 Punkten die Tabelle an. Gar Bezirksmeister wurden in Selsingen die U 14-Jungs. Sie erspielten sich vier klare Siege über die Konkurrenz aus Bardowick, Wangersen, Oldendorf/Celle und Selsingen. Jetzt geht es zu den Landesmeisterschaften am 8. Februar nach Empelde.
Die männliche Jugend 14 freut sich über den Bezirksmeistertitel.
Es war wieder mal ein sehr erfolgreiches Jahr für den TSV Essel. Gleich zwei Deutsche Meistertitel konnte die Jugendabteilung des TSV Essel in 2024 feiern. Dazu kommen noch unzählige Titel und gute Platzierungen auf Bezirks-, Landes und Bundesebene.
Als Ausrichter der DM der männlichen Jugend 14 im März 2024 stand der TSV Essel zudem wieder im Mittelpunkt des deutschen Faustballs. Es ist schon erstaunlich, was unser kleiner Verein immer wieder auf die Beine stellt. Und auch unser Damenteam spielt weiterhin ganz oben mit in Deutschland. Die 1. Bundesliga konnte in der Sommersaison mit etwas Glück gehalten werden. Und auch im Winter sind die jungen Damen schon wieder in Richtung erste Liga unterwegs.
Unser ganz besonderer Dank gilt natürlich den Trainern, die Woche für Woche dafür sorgen, dass die Mädels und Jungs Spaß an unserem Sport haben und sich weiterentwickeln. In diesem Winter hat der TSV Essel insgesamt 8 Jugendteams am Start, drei Teams starten in der Mixed U8. Wir können der Zukunft also freudig entgegen sehen.
Ein großer Dank gilt aber auch unseren Sponsoren, die dafür sorgen, dass der TSV Essel auch finanziell so gut da steht, dass wir unsere Jugendabteilung entsprechend ausstatten und versorgen können. Und nicht zu vergessen, die Eltern und Freunde des TSV, die uns immer unterstützen, wenn sie gebraucht werden. Ohne diese ganze ehrenamtliche Arbeit wären die Erfolge des TSV undenkbar.
Der TSV Essel wünscht euch allen auf diesem Wege einen guten Rutsch und ein glückliches und gesundes neues Jahr 2025.
Eine Woche nach dem DM-Titel der weiblichen Jugend 16 in Kellinghusen holte die männliche Jugend 14 den nächsten Titel nach Essel. In Karlsdorf in Baden wurden die Jungs um das Trainerteam Bartsch Deutscher Meister.
Nachdem die Mädels des TSV Essel in Kellinghusen vorgelegt hatten, waren die Jungs schon ein wenig „unter Druck“. Sie gingen in Karlsdorf als Mitfavorit ins Rennen, schließlich gingen sie als Landes- und Norddeutscher Meister an den Start. In der Vorrunde konnten die Grün-Weißen die Spiele gegen den MTV Wangersen, den TSV Pfungstadt und den Großenasper SV jeweils recht souverän mit 2:0 Sätzen für sich entscheiden.
Gegen den Mitfavoriten aus Leipzig gab es ein 1:1 (13:15, 11:5). Damit war der Gruppensieg perfekt und das Halbfinale erreicht. Dort trafen die Jungs auf den Dauerrivalen aus Ahlhorn. Der erste Satz ging noch leicht von der Faust und wurde mit 11:6 gewonnen. Im zweiten Satz machten die Jungs von Kathrin und Marco Bartsch es aber spannend. Am Ende hieß es 15:14 für den TSV Essel, das Endspiel war erreicht!!!
Und wieder ging es gegen die Jungs aus Leipzig. Es sollte ein wahrer Krimi werden. Immer wieder wechselte die Führung. Der erste Satz ging mit 12:10 in die Verlängerung mit dem besseren Ende für den TSV. Und auch im zweiten Satz schenkten sich die beiden Teams nichts. Der TSV rang das Team aus Leipzig am Ende mit wiederum 12:10 nieder und wurde zum zweiten Mal Deutscher Meister!!!
Es wurde ordentlich gefeiert. Alle waren aus dem Häuschen, denn mit so viel Druck muss man auch erst einmal umgehen können. Wir sind stolz auf euch Jungs, ihr habt damit den 13. DM-Titel nach Essel geholt. Was war das wieder für eine klasse Saison.
Freuen sich über den Titel Deutscher Meister: oben: Trainer Marco Bartsch, Thies Bellmann, Lucas Sievers, Tim Schomaker, Mathis Tietjen, Trainerin Kathrin Bartsch; unten: Bjarne Neddenriep, Till Mirowsky, Mika Bartsch, Hennes Pape, Bennet Jahr, Es fehlt: Flyn Brunkhorst
Die U 16-Juniorinnen des TSV Essel wurden in Kellinghusen neuer Deutscher Meister im Faustball. In einem rasanten Finale mit Schneverdingen wuchsen die TSV-Mädchen über sich hinaus, kamen nach einem 0:1-Rückstand noch zum 2:1-Sieg. Der endete mit tosendem Jubel der Mannschaft und deren Anhänger. Platz drei erreichte der MTV Wangersen. Bei den Jungs kam das junge Teams des TSV Essel auf Platz 13 ins Ziel. Schon im Vorfeld wurde Essel zu den Mitfavoriten gezählt. Dessen war sich auch Trainer Marco Bartsch bewusst, warnte aber vor zu viel Euphorie. Gleich in der ersten Vorrundenpartie mit Schneverdingen hieß es 1:1, ehe Erfolge über Bretten und Segnitz für den Sieg ausreichten. Und dann ließ sich der TSV nicht mehr bremsen. Siege im Achtel- und Viertelfinale mit Wiemersdorf (2:0) und Tannheim (2:1) sorgten für den Halbfinaleinzug. Hier aber fiel der Sieg mit 11:2 und 11:5 über den TV Stammheim nicht schwer. „Jetzt wollen wir auch den Titel, der uns im letzten Jahr verwehrt blieb“, gab Marco Bartsch seine Losung aus. Doch mit dem Finalgegner TV Jahn Schneverdingen war eine ganz harte Nuss zu knacken. Das zeigte sich schon im ersten Satz, der in einer packenden Partie mit 10:12 abgegeben wurde. Doch Essel kam zurück, erkämpfte sich mit einem knappen 11:9 den Ausgleich. Die Spannung pur hielt an. Nach dem zwischenzeitlichen 2:2 übernahm Essel dann die Regie. Das ganze Team spielte einfach brillant, kam nach einem 5:5 zum 8:4. Das schien die Vorentscheidung zu sein. Richtig, denn weiter agierten die TSV-Mädchen auf der ganzen Linie, sicherten sich mit dem abschließenden 11:6 den Gewinn der Deutschen Meisterschaft. Eine toller Erfolg, der nicht unbedingt zu erwarten war. „Einfach super“, lote Bartsch sein Team.
Die Jungs des TSV Essel, die mit ihrem U 14-Jahrgang auftraten, konnten sich in der Gruppenphase mit Platz zwei noch gut verkaufen. Im Achtelfinale setzte es eine vermeidbare Niederlage gegen Herrnwahlthann. So blieb nur noch die Qualifizierungsrunde, in der Siege über Solingen und Hamm am Ende folgten.
Am 17. August fand die diesjährige Radtour des TSV Essel statt.
Mit 35 Teilnehmern ging es in den Bevener Wald. Unsere jüngste Teilnehmerin war erst ein Jahr alt und die ältesten über 80 Jahre. Alle konnten die 20 km lange, streckenweise durchaus anspruchsvolle Strecke aber gut meistern. Am Schluss gab es noch ein köstliches Grill-Buffet! Insgesamt war es eine fröhliche, leckere und sonnige Veranstaltung.
Vielen Dank an alle Helfer!
Faustball
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Weitere Infos findest Du unter DatenschutzOKDatenschutzerklärung