1. Saisonsieg in der Damen Bundesliga

Es war ein hartes Stück Arbeit, aber er ist geglückt, der erste Sieg für unsere erste Damenmannschaft in der 1. Bundesliga. Gegen den unmittelbaren Konkonkurrenten aus Moslesfehn setzten sich die Damen von Trainer Michael Heuckeroth mit 3:1 Sätzen durch. Die Rote Laterne konnten unsere Mädels an Moslesfehn weiterreichen.

In der ersten Begegnung gegen den Deutschen Meister aus Schneverdingen war an diesem Tag nicht viel zu holen. Immer wenn unser Team heran kam, dann war die Cleverness der Damen aus der Heide einfach zu groß. Somit reichte es gegen Schneverdingen nicht zu einem Satzgewinn und die Partie ging mit 0:3 Sätzen verloren. Eine eingeplante Niederlage.

In der zweiten Partie wollten die Esseler Damen aber endlich den ersten Sieg einfahren. Im ersten Satz waren wir noch nervös und mussten diesen mit 7:11 abgeben. Danach aber steigerte sich das Team um Mannschaftführerin Seike Dieckmann von Satz zu Satz. Ohne die verletzte Svenja Donner war Mieke Heuckeroth im Angriff mit Aufschlag und Rückschlag betreut und wurde von Julia Schomaker im Zweitschlag unterstützt.

Und der zweite Satz sollte zu einer ersten Nervenschlacht werden. Am Ende aber hatten die Esselerinnen in der Verlängerung mit 14:12 gewonnen und kamen zum Satzausgleich. Im dritten Satz führten wir schon mit 7:4, aber Moslesfehn ließ nicht locker und kämpfte sich wieder zurück in die Partie. Wieder ging es in die Verlängerung. Wieder hatte der TSV mit 15:13 die Nase vorn.

Der vierte Satz sollte dann die Entscheidung bringen. Mieke schlug immer sicherer und effektiver auf und hielt den TSV immer in Führung. Und auch die Kraft reichte noch. So gelang es dem Team, auch den vierten Satz nach Hause zu fahren (11:7). Der erste Saisonsieg war perfekt. Was für eine Erleichterung im Esseler Lager. Nun gilt es in der nächsten Woche in Ahlerstedt gegen Wangersen und Kellinghusen nachzulegen.

Auch die zweite Damen ist wieder auf Erfolgskurs. Durch zwei Siege gegen Wardenburg und Moslesfehn 2 ist die Herbstmeisterschaft in der Niedersachsenliga gesichert, eine starke Leistung.

Da wollte auch die erste Herrenmannschaft nicht nachstehen. Mit vier Tagessiegen in der Bezirksoberliga sind die alten Männer des TSV erster Tabellenführer dieser Saison. Was für ein Tag für den TSV Essel!!

Deutschlandpokalsieger aus Essel

Julia Schomaker und Seike Dieckmann sind Deutschlandpokal Sieger!!!

Am Wochenende fand der Deutschlandpokal der Landesverbände in Bamberg (Bayern) statt. Mit dabei waren Julia Schomaker als Spielerin für Team Niedersachsen der weiblichen u18 und Seike Dieckmann als Trainerin der weiblichen u14. Beide Teams konnten sich durch den Gruppensieg am ersten Tag, dem gewonnenen Halbfinale (beide 2:0) und dem gewonnenen Finale (beide 2:1) den Deutschen Meister Titel der Landesverbände trotz sehr schlechten Wetter- und Platzbedingungen sichern. Die Spuren des Kampfes sind deutlich zu erkennen.

Auch den Gesamtsieg konnten sich die niedersächsischen Teams durch Gold in allen vier Klassen (weibliche- und männliche u14, weibliche- und männliche u18) sichern. Der Jubel bei der weiblichen u18 war wie zu sehen riesengroß.

Essel, den 27.09.2022 Julia Schomaker

Weibliche Jugend 18 wird DM Vierter

Am 17./18. September 2022 fanden die deutschen Meisterschaften der weiblichen u18 in Ahlhorn statt. Am Samstag trafen wir in unserem 1. Gruppenspiel auf den TSV Bardowick, welches wir mit 2:0 (11:4,11:4) gewinnen konnten. Auch in unserem zweiten Spiel konnten wir unsere Leistung abrufen und gewannen dieses Spiel ebenfalls mit 2:0 (11:5,11:3) Sätzen gegen den Vfk Berlin.

Das dritte Spiel gestaltete sich schwieriger für uns durch die schlechten Wetterbedingungen. Nach dem verlorenen 1. Satz fanden wir zurück ins Spiel und konnten die anderen beiden Sätze für uns gegen Stammbach entscheiden 2:1(14:15, 11:7,11:5). Das letzte Gruppenspiel des Tages gewannen wir mit 2:0 Sätzen gegen den TSV Karlsdorf. Somit war der Gruppensieg perfekt.

Am Sonntag trafen wir dann im Halbfinale auf den späteren deutschen Meister den Ahlhorner SV. Leider mussten wir trotz großer Motivation und Kampfgeist das Spiel an Ahlhorn mit 0:2 Sätzen abgeben (7:11,6:11).

Im Spiel um Platz 3 trafen wir erneut auf den TV Stammbach. Nach dem gewonnenen ersten Satz mussten wir den zweiten und schließlich auch den dritten Satz an unsere Gegnerinnen abgeben 1:2 (14:12, 8:11, 8:11).

Somit erreichten wir am Ende den undankbaren 4. Platz bei der Deutschen Meisterschaft, sind aber trotzdem stolz auf unsere Leistung. Fritz-Walter-Wetter ist nicht wirklich unser Wetter.

Essel, den 21.09.2022

Julia Schomaker

mU12: Deutscher Vizemeister

Bei den Deutschen Meisterschaften der U 12-Jugend gewannen die Jungs des TSV Essel die Vizemeisterschaft im schleswig-holsteinischen Hohenlockstedt. Im Finale war gegen den TV Stammheim beim 0:2 wenig auszurichten.

Die Geestländer spielten eine ganz starke Vorrunde. Zunächst gab es drei deutliche Siege über Unterhaugstett, Öschelbronn und Oldendorf/Celle, ehe das Match gegen Leipzig für den Gruppensieg entscheidend war. Aber auch diese Aufgabe meisterten die TSVer mit 2:0 (12:10, 11:6) und erreichten das Viertelfinale direkt. Hier traf man auf den Schwabenvertreter TV Ochsenbach. Und es entwickelte sich eine rasante Begegnung, die zunächst 1:1 stand. Dann aber hatte Essel beim 11:3 klar die Oberhand, zog ins Halbfinale mit dem TV Augsburg ein. Die Jungs von Trainer Marco Bartsch schienen auch hier sicher zu gewinnen, legten mit 11:6 ein glattes 1:0 vor. Auch der zweite Satz verlief zunächst gut, führte Essel doch schon mit 8:5, um dann doch noch 10:12 zu verlieren. Aber das wurde danach gleich korrigiert, denn es folgte ein sattes 11:5, verbunden mit dem Finaleinzug gegen den TV Stammheim.

Die Freude war groß bei den TSV-Jungs nach dem Halbfinalsieg.

„Oh, das wird eine kaum lösbare Aufgabe für uns sein“, so der TSV-Coach. Trotz großer Gegenwehr konnte das favorisierte Team aus Stammheim nicht ernsthaft in Gefahr gebracht werden, siegte in beiden Abschnitten mit 11:8. Dennoch ist der Gewinn der Vizemeisterschaft mehr als ein Achtungserfolg für den TSV Essel. Trainer Marco Bartsch war nach Siegerehrung auch rundum zufrieden. „Meine Jungs haben eine tolle DM gespielt, gerade das Vorrundenspiel gegen Leipzig war Faustball der Spitzenklasse. Am Sonntag sind wir schwer in Tritt gekommen, sowohl im Viertel- und Halbfinale war das Matchglück auf unserer Seite, dennoch waren die Siege verdient. Die beste Leistung haben wir dann im Endspiel abgerufen, mussten aber schnell erkennen, dass der TV Stammheim an diesem Tage nicht zu besiegen war. Die Finalniederlage ging deshalb voll in Ordnung. Glückwunsch nach Stammheim zu einem hochverdienten Meistertitel. Wir haben nicht Gold verloren, sondern Silber gewonnen und darüber freuen wir uns riesig. Ich bin stolz auf die Jungs“

Stolz auf die Vizemeistermeisterschaft: stehend von links: Flyn Brunkhorst, Mathis Tietjen, Hennes Pape, Mika Bartsch, Tim Schomaker, Lucas-Alexander Sievers und Bennet Jahr. Sitzend: Kathrin und Marco Bartsch