Mit einer kleinen Überraschung endeten am vergangenen Samstag die
Bezirksmeisterschaften der weiblichen U10 in Bardowick. Nicht die
favorisierten Teams aus Wangersen und Schneverdingen konnten sich den
Titel des Bezirksmeisters sichern, sondern die „Youngsters“ vom TSV
Essel. Zwar ist man mit dem Ziel „Qualifikation für die
Landesmeisterschaft“ nach Bardowick gereist, dass man am Ende allerdings
ganz oben auf dem Treppchen stand, hatten wohl nur die Daueroptimisten
vorhergesehen. Und mit diesem Titel baute die Mannschaft ihre
Siegesserie in dieser Feldsaison auf 22 gewonnene Partien hintereinander
(!!!) aus.
Doch am Anfang sah es nicht danach aus, dass man am Ende
mit der Goldmedaille die Heimreise antreten würde. Zwar gewann man gegen
den SV Düdenbüttel und TSV Bardowick mit 2:0 Sätzen, die spielerische
Vorstellung entsprach allerdings nicht den Wünschen von Trainerin
Kathrin Bartsch. Dass die Mädels es besser können, zeigte sich dann im
letzten Vorrundenspiel gegen den Geheimfavoriten aus Selsingen. Zwar
hatte man im ersten Satz erhebliche Probleme mit dem Rückenwind, doch
der knappe Satzgewinn mit 11:9 beflügelte das Team umso mehr. Endlich
zeigte man faustballerisch die Leistung, wofür man in den letzten Wochen
trainiert hatte. Mit 11:6 gewann man Durchgang 2 und sicherte sich
damit den Gruppensieg. Zwei Chancen hatte man also, die ersehnte
Medaille zu erringen und sich damit das Ticket für die LM am 25.08.2018
in Wangersen zu sichern. Gegner im Halbfinale war der ruhmreiche TV Jahn
Schneverdingen. Zwar bezwang man diese Truppe in der Punktspielrunde
recht locker, doch dieses Male stellten die Heidschnucken aus zwei
Mannschaften ihr bestes Team zusammen. Doch dieses nützte auch nichts,
zu stark trumpften die TSV-Spielerinnen in diesem Spiel auf. Souverän
gewann man beide Sätze mit 11:6 und 11:5 und qualifizierte sich zum
ersten Male für ein Endspiel. Gegner sollte hier der bis dahin
ungeschlagene MTV Wangersen sein. Es entwickelte sich ein Endspiel,
welches den Namen auch verdient hatte. Zwei gleichstarke Mannschaften,
sicher in Annahme und Rückschlag, lieferten sich einen packenden Fight
auf Augenhöhe. Den ersten Satz gewann der MTV verdient mit 11:6, den
zweiten Satz holten sich die Esslerinnen mit 11:5, so dass der
Entscheidungssatz her musste. Beim Stande vom 6:5 für den TSV wurden die
Seiten zum letzten Male gewechselt und fortan spielten die TSV-Mädels
bravourös auf. Um jeden Ball wurde gefightet und der Glaube an den
Bezirksmeistertitel wuchs von Punktgewinn zu Punktgewinn. Beim Stande
von 10:6 war es dann Lina Schomaker vorbehalten, den entscheidenden
Rückschlag anzusetzen. Unter großem Jubel vom Trainerteam Kathrin und
Marco Bartsch sowie den mitreisenden Eltern konnte man sich danach über
den Gewinn der Goldmedaille freuen.

Freuen sich über den Gewinn der Goldmedaille:
Stehend von links: Kathrin Bartsch (Trainerin), Sarah Bardenhagen, Lina Schomaker, Tamina Zimmering
Kniend von links: Sophie Seba, Kimberly Wulff, Valea Meyn
Liegend: Mara Bartsch mit Maskottchen „Fritzi“.
Trainerin Kathrin Bartsch war nach dem Endspiel mehr als erfreut über
den Titelgewinn: „Wir sind sehr schwer in diese BM hineingekommen, haben
uns aber dann von Spiel zu Spiel gesteigert. Das Endspiel hätte
eigentlich keinen Sieger verdient gehabt, am Ende gaben Nuancen den
Ausschlag für unseren Sieg. Der erste Bezirksmeistertitel ist immer
etwas Besonderes, deshalb freue ich mich sehr für die Mädels, die es
sich auf Grund der vergangenen Trainingsleistungen mehr als verdient
haben. Ich bin unheimlich stolz auf die Truppe, welche Entwicklung sie
in den vergangenen 12 Monaten genommen hat“.
Und mit diesem
Titelgewinn verabschiedet sich die Mannschaft in die verdiente 5-wöchige
Faustballpause, um dann am 20.07.18 die Vorbereitungen auf die
Landesmeisterschaft aufzunehmen. „Die Mädels betreten bei diesen Spielen
absolutes Neuland, ist es doch die erste Teilnahme an der LM. Ziele
sind deshalb schwer zu prognostizieren, aber klar ist, dass wir uns auch
dort von der besten Seite zeigen wollen. Wir werden gut vorbereitet
sein und versuchen, das Halbfinale zu erreichen“, so Trainerin Kathrin
Bartsch.