Alle Beiträge von Frank Schomacker

Jahreshauptversammlung verschoben

Liebe Vereinsmitglieder,

unsere Jahreshauptversammlung hatten wir ursprünglich für den 30. Januar 2021 im Sporthaus in Essel geplant. Aufgrund der derzeitigen Corona-Lage werden wir diesen Termin nicht halten können. Deshalb werden wir die Jahreshauptversammlung auf den frühen Sommer verschieben. Unser 1. Vorsitzender hat euch darüber bereits informiert.

Auch wenn derzeit auch in 2021 wenig planbar ist, bereiten wir das Jubiläumsjahr 2022 bereits vor. Ein Höhepunkt wird die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft der weiblichen Jugend 14 in der Fredenbecker Geestlandhalle im März 2022 sein. Wir hoffen, dass dann alle Sporthallen wieder offen sind und wir mit vielen Zuschauern unser DM-Team unterstützen dürfen. Der Festausschuss hat viele weitere Höhepunkte für 2022 für euch parat. Lasst euch überraschen und bleibt vorallem gesund und munter!!

Frohe Weihnachten

Es war ein schwieriges Jahr 2020 auch für den TSV Essel. Faustball im Sommer war noch zum Teil möglich. Wir durften zumindest auf dem Sportplatz in Essel noch trainieren und konnten einige Landesmeisterschaften erfolgreich gestalten. Die Hallensaison wurde nun komplett abgesagt. Die Hallen sind zu. Die Kinder sitzen zuhause.

Unsere Jugendbetreuer haben sich wirklich jede Menge guter Sachen ausgedacht, um unsere jugendlichen Faustballer zu beschäftigen. Per Vidiochat findet Training nun im Online-Modus statt. Das kann zwar kein kompletter Ersatz sein, aber es ist zumindest eine willkommene Abwechslung und die Kinder sind begeistert bei der Sache.

Deshalb gilt unser ganz besonderer Dank an dieser Stelle den Jugendbetreuern, die sich gerade in diesem Jahr ganz besonders ins Zeug legen mussten, um die jungen Faustballer bei Laune zu halten. So viele Meisterschaften, die einfach ausgefallen sind. Das ist nicht einfach für alle.

Wir alle hoffen, dass mit dem beginnenden Einsatz des Impfens die Pandemie endlich wieder unter Kontrolle gebracht werden kann und dass wir unseren Faustballsport bald wieder betreiben dürfen. Bis dahin werden wir auf jeden Fall das Online-Training fortsetzen.

Wir wünschen euch allen ein paar besinnliche und erholsame Weihnachtstage und ein glückliches und gesundes neues Jahr.

SuperSamstag in Essel: Damen in der 1. Bundesliga

Was war das für ein Tag für den TSV Essel. Unsere 1. Damen spielt in Ohligs um den Aufstieg zur 1. Bundesliga Nord und gewinnt alle drei Spiele gegen Düdenbüttel (3:2), Ohligs (3:1) und Lemwerder (3:1). Damit spielt die Mannschaft um Nationalspielerin Seike Dieckmann im nächsten Jahr erstklassig. Damit hatten selbst die Optimisten in Essel nicht gerechnet.

https://tsv-essel.de/wp-content/uploads/2019/05/1-Damen-12052019.jpg
Die erfolgreiche Mannschaft: Svenja Donner, Nele Wölpern, Merle Hink und Hanna Steffens (oben), Larissa Glüsing, Seike Dieckmann und Lena Müller (unten)

Erst am letzen Spieltag hatte sich die Mannschaft den 2. Platz in der 2. Bundesliga Ost gesichert und damit das Startrecht zur Aufstiegs-runde in Ohligs (Solingen). Ohligs und Düdenbüttel waren als Meister ihrer jeweiligen Klasse eigentlich die Favoriten. Nach dem Auftaktsieg gegen Düdenbüttel spielten sich unsere Mädels aber in einen wahren Rausch und konnten alle drei Partien souverän für sich gestalten. Wir sind sehr stolz auf die Leistung unserer Damen und freuen uns auf die 1. Bundesliga in der nächsten Hallensaison.

Das war aber längst noch nicht alles an diesem Supersamstag. Denn auch unsere jungen Damen der U12 und U16 waren mehr als erfolg-reich. In Ahlerstedt holten sich unsere Mädels aus der U12 völlig überraschend den Landesvizemeistertitel. Dabei gelang den Esselerinnen Siege über die Favoriten aus Wangersen und Schneverdingen (Halbfinale) und somit stand die junge Truppe tatsächlich im Endspiel gegen den eigentlich übermächtigen Gegner aus Ahlhorn. Doch auch hier wuchsen die Mädels nochmals über sich hinaus und konnten den Ahlhornerinnen bis zum 1:1 Paroli bieten. Am Ende reichte die Kraft nicht ganz und das Finale ging knapp mit 1:2 verloren. Eine tolle Leistung unserer jungen Truppe in Ahlerstedt. Wir gratulieren recht herzlich.

Auch unsere weibliche Jugend U16 scheitert auf der Norddeutschen Meisterschaft erst im Endspiel am Ahlhorner SV (0:2). Der Gegner war an diesem Tag noch eine Nummer zu groß für den TSV, alle übrigen Spiele konnten die Mädels aber souverän gestalten und im Halbfinale hatte der TV Brettorf keine Chance (2:0). Mit diesem 2. Platz sicherte sich das Team zugleich die Teilnahmeberechtigung zu den Deutschen Meisterschaften in Gnutz in Schleswig-Holstein. Dort will die Mannschaft versuchen, um eine Medaille mitzuspielen. Es werden wieder viele Fans die Mannschaft begleiten und unterstützen. Wir freuen uns schon auf eine tolle DM und sagen herzlichen Glückwunsch zu dieser klasse Leistung.

Die Faustballerinnen des TSV Essel sind Tabellenführer

Von Wolfgang Bartsch 13.01.2020

LANDKREIS. Die Faustballerinnen des TSV Essel sind Tabellenführer der 2. Bundesliga Ost. Die Mannschaft setzte sich gegen Kellinghusen und Wiemersdorf durch und profitierte von der 1:3-Niederlage des Spitzenreiters SV Düdenbüttel I gegen Verfolger Güstrow.

Der TSV Essel ist durch das bessere Ballverhältnis Spitzenreiter vor dem SV Düdenbüttel I. In Kutenholz zeigte sich die Mannschaft um Betreuer Thomas Steffens in guter Verfassung. Und die von Steffens geforderte Revanche für die Hinspielniederlage gegen Wiemersdorf gelang auch. Nach einem zweimaligen 11:8 hatte der TSV eine beruhigende 2:0-Führung herausgespielt. Danach aber kamen die Holsteinerinnen besser in die Partie, setzten sich im dritten Satz mit 11:8 durch und stellten somit den Anschluss her. Im folgenden Durchgang ging es sehr ausgeglichen zu, mit dem glücklicheren Ende für Essel (15:13). Nach dem 3:1-Erfolg setzte sich der TSV auch gegen Kellinghusen durch. Nach 11:3, 11:9 und 11:4 kam es zu einem sicheren 3:0. „Wir haben eine mannschaftliche Geschlossenheit hingelegt, die uns diese Erfolge beschert haben“, sagte Steffens. 

Frauen – 2. Bundesliga Ost: In Güstrow gibt es gleich drei „Knaller“. Dort messen sich Tabellenführer TSV Essel sowie die beiden Verfolger Güstrower SC und TSV Hagenah. Geht es nach den Minuspunkten, dann ist Hagenah mit Essel gleichauf. Da Essel auf seine etatmäßige Schlagfrau Hanna Steffens berufsbedingt verzichten muss, fällt die Favoritenrolle im Derby jedoch dem TSV Hagenah zu. Siegt der TSV in beiden Spielen, dann ist ihm an den letzten beiden Spieltagen alles zuzutrauen. Vor zwei leichteren Aufgaben scheint der Tabellenzweite SV Düdenbüttel I zu stehen. Er trifft in Nortorf auf die beiden Abstiegskandidaten Schülp und Kellinghusen II. Vier Punkte – und der SVD bleibt der Spitzengruppe erhalten. Der SV Düdenbüttel II ist spielfrei.

Stader Tageblatt 16.01.2020